Ich gehe vor Abfahrt einmal um`s Auto. Sichtkontrolle der Reifen, des Luftdruckes und mittlerweile auch der Radmuttern ( es gibt soviel Doofe).
Luftdruck wird 2-3x im Jahr geprüft und ist meistens Ok.
Ich gehe vor Abfahrt einmal um`s Auto. Sichtkontrolle der Reifen, des Luftdruckes und mittlerweile auch der Radmuttern ( es gibt soviel Doofe).
Luftdruck wird 2-3x im Jahr geprüft und ist meistens Ok.
je nach Vertrag ist halt die SB fällig
Das Jahr ist noch lang, ich habe zwar Rabattschutz, aber ich bin auch noch ein
Bei einem Teilkaskoschaden ändert sich die SF Klasse nicht. Nur bei VK und Haftpflicht.
Solange ich GM-Opel fuhr ( 40 Jahre) hatte ich nie Werkzeug dabei und immer nur die Abschleppöse am Heck benutzt.
Wenn ich das hier so lese brauch ich einen Werkstattanhänger, die AHK hat er ja.
Naja etwas Basteln geht immer. Aber offensichtliche Basteleien machen auch Tüvprüfer neugierig.
Das Ding hat bei mir 45000km gehalten und kostet 17,43€. Ich hab den rechten hinterm Auspuff heute gewechselt,
dauert keine 5 Minuten und der linke soll ja schneller gehen. Hab natürlich 2 gekauft.
Bin mit den Hinterrädern auf 2 Holzkeile gefahren, damit ist das Auto 10 cm erhöht.
Kurz druntergelegen und alles ist gut. Sollte (fast) jeder schaffen.
Falls jemand im Raum Augsburg einen Puffer findet, bitte melden .
Mein CLX war mitte Februar beim KD, ich hab vorher kurz drunter geschaut da waren`s noch 2.
Jetzt fehlt der Rechte.
Gibt es eigentlich schon Erfahrungswerte, ob Opel oder eher die Peugeot- Variante (9675987380)
Was verbauen die Selbstschrauber denn so?
Auch meiner war bei der 4., scheinbar hat die Sigg- Gruppe einen Ersatzteilaufschlag von ca. 14% und sonst ( z.b. Bremsflüssigkeitswechsel) sind sie auch Exklusiv.
Aber seit einer schlechten Bewertung eine Topp Service- Annahme mit Erklärung aller Punkte und einer Kostenschätzung die sogar um 3€ unterschritten wurde.
Man könnte ja fast vermuten, dass bei Eingabe der Autonummer eine "Warnmeldung" kommt.
Bin schon am Planen wo Ich im Garten Platz habe fuer die Pferde und die Kutsche....
Aber für die Pferde nur Bio- Zertifiziertes Futter, wegen der Abgase.
Ich sehe auch nur den Benziner, die einzige Frage ist ob Neuwagen oder einen Gebrauchten zur Überbrückung.
Aber wie gesagt es kommt nichts besseres nach.
Vielleicht sorgt die Regierung ja auch für Spritpreise wo sich Arbeiten nicht mehr lohnt.
Dann genügt mir 1 Auto .