Beiträge von Dicke_Wade

    Passt irgendwie hier rein. Der Fred ist außerdem so kurz *hihi*


    Neulich fuhren wir mal wieder gemeinsam, Schatzi und ich und ich saß aufm Beifahrersitz und das Handy meiner Frau hatte Google-Maps über Android Auto laufen. Und da sah ich, dass es anders aussah. Erstes Bild. Zuerst waren es die runden Ecken, die mir ins Auge stachen. Uhrzeit und Status war jetzt unten in der schwarzen Zeile. Am nächsten Tag fuhr ich mit meinem Handy und siehe da, alles war beim alten. Siehe zweites Bild. Gestern hab ich mal unsere Handys verglichen. Die Android-version ist identisch, sowie auch die Android-Auto-Version. Da hab ich die Ursache vermutet. Ich hab Galaxy A50, meine Frau A40. Das kann es ja nicht sein *grübel* Jemand ne Idee?


    Etwas Anderes ist mir gestern auf der Fahrt zur Arbeit passiert. Erst kam ne Ansage des Blitzerwarners. "Aha, funktioniert ja wieder", dachte ich mir. Hab auf Bluetooth umgestellt, da anders nichts mehr kam (anderes Problem *koppklatsch* ) Etwas später war ganz plötzlich die Musike weg. Kam aber keine Ansage. Hab versucht, wärend der Fahrt das Handy aus-und-ein-zustöppseln. Gelang mir nicht und ich wartete, bis ich von der Stadtautobahn, runter war. Stellte die Karre kurz ab und Zündung komplett aus. Der Bildschirm ging aber nicht aus und ich merkte, dass ich mich selbst angerufen hatte. Als ich "auflegte", kam sofort die Musike wieder :D Manchmal ist die Kiste schon seltsam. Ach ja, die Lenkradheizung lies sich vorher nicht einschalten, nach dem Neustart ging wieder alles.


    Gruss Tommi

    125.000 km - 11/2018 - 03.02.2023 - Manta A - Diesel - 120 PS


    090.909 km - 11/2017 - 02.01.2023 - TKI - Benzin - 110 PS

    090.000 km - 10/2018 - 24.12.2022 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik


    060.306 km - 11/2018 - 29.10.2022 - Zeitzman - Benzin - 130PS - Schaltgetr. - 6Gang - S/S


    057.471 km - 11/2017 - 01.07.2022 - Kennwortvergesser - Benzin 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang


    049.286 km - 10/2018 - 19.04.2022 - StaticJesus - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang

    046.620 km - 01/2018 - 05.02.2023 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik

    044.044 km - 08/2019 - 11.01.2023 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik

    042.110km - 12/2018 - 15.01.2023 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    040.904 km - 10/2017 - 04.01.2023 - kiaora - Benzin - 110 PS - 5GG Handschalter


    038.511 km - 08/2018 - 15.12.2022 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang

    036.700 km - 02/2018 - 31.01.2023 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    034.600 km - 06/2018 - 04.11.2022 - MeinCrossi - 110 PS, Automatik

    033.214 km - 09/2019 - 06.02.2023 - eidi1976 - Benzin - 110 PS - Automatik


    029.597 km - 04/2018 - 02.02.2023 - JL1402 - Benzin - 110 PS - Automatik

    028.187 km - 02/2020 - 21.01.2023 - Nightscorpion - Benzin - 131 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    025.722 km - 01/2021 - 31.12.2022 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    025.016 km - 03/2020 - 01.02.2023 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    020.080 km - 02/2021 - 11.01.2023 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik


    015.986 km - 11/2017 - 18.07.2022 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik

    015.288 km - 12/2018 - 06.02.2023 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    015.130 km - 07/2021 - 01.11.2022 - Pommes69 - Benzin - 130 PS - 6-Gang Handschalter

    015.015 km - 11/2020 - 31.12.2022 - Intrudierer - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    011.105 km - 12/2021 - 20.11.2022 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik


    003.522 km - 08/2022 - 10.01.2023 - Rentner - Benziner - 130 PS - Automatik

    Willkommen Neele01,


    Bei unserem alten Astra war mal, als wir im Sauerland waren, ein Temperaturfühler defekt und hat falsche Werte geliefert, sodass auch bei niedriger Wassertemperatur der Lüfter am Kühler lief. Ich nehme an, dass du diesen bei dir meinst. Ob das ein Geber war, der im Botdrechner ausgewertet wird oder einfach ein Thermoshalter, weiß ich nicht mehr. Vermute aber erstes. Denke, beim Crossi wird das auch so sein. Das wäre mal ein Hinweis an die Werkstatt. Der FOH im Sauerland konnte uns beruhigen und meinte, damit kommen wir bis Berlin und unsere Hauswerkstatt kann das in Ruhe reparieren.


    Die Idee mit einem OBD2-Gerät finde ich auch gut. Damit kann man einige Fehler, aber auch Werte diverser Geber auslesen. Hab vor Jahren mal damit rumgespielt.


    Gruss Tommi

    citycrosser :

    Hab mal schnell gegoogelt. Anlasser/Starter für unsere Art Auto haben (in meinen Suchergebnissen) bis zu 2,2 kW Leistung. Gibt sicher noch stärkere. 2,2 kW ergeben bei 12 Volt einen Verbraucherstrom von 183,33... Ampere. Einiges mehr davon sollte eine intakte Batterie abgeben können, ohne kaputt zu gehen. Das dürfte auch den kurzen höheren Anlaufstrom abdecken. Bei einer Batteriekapazität von, sagen wir mal 40 Ah, könnte die intakte Batterie bei 20°C den Anlasser ca. 13 Minuten beschäftigen. Wenn man andere Verbraucher und den Anlaufstrom mal großzügig vernachlässigt.


    Soviel zur Theorie.


    Die SSA funktioniert von Ampel zu Ampel mal so und mal so...


    Gruss Tommi

    Ölstand wurde bei mir noch nie angezeigt. Steht immer "Nicht verfügbar". Gibt es da überhaupt einen Fühler, oder nur den, der dann den Mangel als Fehler anzeigt?


    Wünsche dir viel Freude mit dem nun funktionierenden Stick.


    Ansonsten habe ich vorhin den Stick rausgenommen, da unsere Bella morgen zur Inspektion geht. Ich hab da leider Frühschicht, also macht das meine Frau. Ich wollte Fragen bezüglich des Sticks vermeiden, die sie dann nicht beantworten kann.


    Gruss Tommi