Da werden sich die Hersteller aber bedanken
Beiträge von Dicke_Wade
-
-
Mal laienhaft vor mich hin gesponnen. Vielleicht ist das ja ein Fühler, der misst "Öl steht bis zu mir" und damit ist der Ölstand dann gut. Ist der Ölstand höher, merkt der Fühler das nicht, nur eben, wenn er nicht vom Öl benetzt wird und dann ist der Ölstand für ihn zu niedrig. Die nächste Stufe der Warnung ist dann die, wenn der Druck nicht mehr stimmt. So kennt man das ja schon immer. Ich vermute auch, dass die Messung nur einmal vor dem Starten vorgenommen, bzw. berücksichtigt wird, denn mit laufendem Motor ist das Öl in Bewegung und spritzt sicher auch überall hin im Gehäuse und verteilt sich und auch ein niedrigerer Ölstand könnte dann als korrekt erkannt werden. Oder umgekehrt.
Oder es ist alle ganz anders und der Fühler arbeitet wie ein Pegel, ähnlich dem für das Kühlwasser oder im Tank. Sieht man auf dem Bild oben nicht.
Davon mal abgesehen, ich sehe das auch so, wer viel misst, der misst viel Mist, Zwei Zustände Ölstand korrekt oder zu niedrig reichen für mich, um tätig zu werden. Wenn der Druck nicht reicht, kommt eh noch die Warnlampe. Und dann mache ich mir auch nen Kopp.
Gruss Tommi
-
125.000 km - 11/2018 - 03.02.2023 - Manta A - Diesel - 120 PS
090.909 km - 11/2017 - 02.01.2023 - TKI - Benzin - 110 PS
090.000 km - 10/2018 - 24.12.2022 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik
067.777 km - 03/2019 - 22.02.2023 - Hristov - Benzin - 110 PS - Schaltgetriebe 6 Gang
060.306 km - 11/2018 - 29.10.2022 - Zeitzman - Benzin - 130PS - Schaltgetr. 6 Gang - S/S
057.471 km - 11/2017 - 01.07.2022 - Kennwortvergesser - Benzin 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
049.286 km - 10/2018 - 19.04.2022 - StaticJesus - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
046.620 km - 01/2018 - 05.02.2023 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
045.555 km - 08/2019 - 21.03.2023 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik
042.110 km - 12/2018 - 15.01.2023 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
040.904 km - 10/2017 - 04.01.2023 - kiaora - Benzin - 110 PS,5GG Handschalter
040.463 km - 08/2018 - 28.02.2023 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang
037.550 km - 02/2018 - 31.03.2023 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
034.600 km - 06/2018 - 04.11.2022 - MeinCrossi - 110 PS, Automatik
033.852 km - 09/2019 - 06.02.2023 - eidi1976 - Benzin - 110 PS, Automatik
031.000 km - 11/2018 - 17.03. 2023 - citycrosser - Benzin - 110 PS, Automatik
029.597 km - 04/2018 - 02.02.2023 - JL1402 - Benzin - 110 PS, Automatik
028.187 km - 02/2020 - 21.01.2023 - Nightscorpion - Benzin - 131 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
025.722 km - 01/2021 - 31.12.2022 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
025.016 km - 03/2020 - 01.02.2023 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
021.500 km - 02/2021 - 17.03.2023 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik
019.000 km - 07/2021 - 20.02.2023 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter
017.500 km - 12/2018 - 31.03.2023 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter
016.220 km - 12/2021 - 26.02.2023 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik
015.986 km - 11/2017 - 18.07.2022 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik
015.015 km - 11/2020 - 31.12.2022 - Intrudierer - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter
004.004 km - 08/2022 - 17.03.2023 - Rentner - Benziner - 130 PS, Automatik
-
Ich nutze seit 2018 die elektktronsiche Parkscheibe von Parklite.
Die gibt es in blau und in schwarz. Natürlich ebenfalls mit Zulassung.Parklite.png
Habbich mir nun installiert bzw. geklebt
-
-
März 2023
0.900 - Rentner ******
1.123 - fluglotse *
1.234 - Dicke_Wade
1.351- Delilah 🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟
-
Hallo zusammen ich will mir für meinem Crossland X KW 61 PS 82 EZ 17.05.2019 1.199m³ Getriebe 5 Gang Selection Stützlast 65 Kg eine Anhängerkupplung selbst anbringen. Habe eine Fa. Rameder Montagepoint Schweinfurt ausgesucht mit Montage oder auch ohne ist möglich.
Wer hat schon eine Erfahrung mit der Fa. Rameder oder mit dem selbst Anbau?
Vielen Dank für die guten Radschläge
Gruß Erwin
Viel Erfolg
Bedenke, dass der Bordrechner nach dem Anbau "angelernt" bzw. die Software angepasst werden muss. Die hinteren Abstandssensoren werden sonst vom Anhänger irritiert und müssen daher deaktiviert werden, sobald die Kupplung benutzt wird. Ist eventuell auch TÜV-relevant.
Gruss Tommi
-
Schienen... da war doch was
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruss Tommi
-
Bei mir zeigt "Spritmonitor" einen Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter an. Wir hatten aber auch schon Verbrauchswerte zwischen zwei Betankungen von 7,32, gefolgt von 7,4 l/100 km. Keine Ahnung, wie das zustande kam. Eine Fahrt in den Urlaub nach Thüringen (von Berlin aus) und zurück brachte zweimal 6,0 l/100 km. Fand ich schon nicht übel, richtig gerast sind wir dabei auch nicht. Unterschiede im Verbrauch hatten meine Frau und ich dabei auch nicht, sie fuhr runter, ich hoch. Im Stadtverkehr gleicht sich das bei uns auch aus, ich fahre "zügiger" (wenn ich alleine bin
), dafür hat meine Frau auf dem Arbeitsweg mehr Ampeln und dicken Verkehr.
Gruss Tommi
-
Eigentlich haben sie nur eine unsinnige Gesetzeslücke geschlossen. Benutzen würde ich so etwas natürlich niemals
Gruss Tommi