... danke für den Hinweis, Herbert.
Man also nachrüsten. aber schade, dass es niemanden gibt, der darüber berichten kann!
Gruß aus Gummersbach
Peter
... danke für den Hinweis, Herbert.
Man also nachrüsten. aber schade, dass es niemanden gibt, der darüber berichten kann!
Gruß aus Gummersbach
Peter
... kann man Crossland ( Modell 2021), Benzinmotor, 96 Kw, 130 PS, Automatikgetriebe, damit nachträglich ausstatten? ... falls Aufrüstung möglich, welches Fabrikat empfehlenswert und was kostet das??
... kann man Crossland ( Modell 2021), Benzinmotor, 96 Kw, 130 PS, Automatikgetriebe, damit nachträglich ausstatten? ... falls Aufrüstung möglich, welches Fabrikat empfehlenswert und was kostet das??
Wers noch nicht wusste,
"Eurorepar" ist sowas wie der ATU, oder "Autoteilering" von Peugeot.
... danke für Hinweis. Mein Opel-Händler bzw. meine Opel-Werkstatt bieten das aber an und verwenden das wohl auch. Ich unterstelle mal, das Öl ist soweit ok; denn der Hinweis suggeriert ja nicht unbedingt eine "hohe" Qualität.
Ich habe wg. dem Öl-Thema mal die Firma Liqui Moly angeschrieben. Die Antwort ergibt sich aus beigefügtem Bild. Unabhängig davon hat mir mein Opel-Händler ein PSA-Öl zur Verfügung gestellt.
... die Tür wurde was nachjustiert. Daran soll's gelegen haben.
... lt. Werkstatt wurde Anhängerkupplung was entgratet, um (weitere) Rostbildung zu unterbinden. Nachdem die abnehmbare Kupplung noch gereinigt und gefettet wurde, sieht sie wieder aus wie neu.
Pflegefehler? ... mmh, ehrlich? ... vielleicht ... ich hätte dazu aber Erklärung, warum das bei meinen vorigen Fahrzeugen der Marken Opel, VW und Skoda nicht erforderlich war und nun notwendig ist.
... das mag ja so sein, Tom. Aber bei meinen bisherigen Neufahrzeugen, die ich gefahren habe, trat so was nicht nach 4 Monaten auf. Meinen Mokka fuhr ich fast 5 Jahre. Da rostete nach dieser Zeit lediglich der Kopf der Anhängerkupplung ein wenig. Die aktuelle Crossland-Situation ist bei dem Preis des Fahrzeugs unakzeptabel. Bin mal gespannt, was mein Händler dazu sagt. Ich berichte darüber.
... hab am Sonntag aus dem Urlaub von Büsum nach Gummersbach, das sind etwas mehr als 530 km, mit recht vielen baustellenbedingten Zähflüssigkeiten 5,89 ltr/100km an Super E10 verbraucht. Derzeitiger Km-Stand 6080 km.