Hier mehr dazu:
Wenn das Auto für die Reparatur jetzt beim Händler steht, man so nicht fahren kann/darf, dann hast du bis es repariert ist, Anspruch auf einen Leihwagen.
Ich würde an deiner Stelle aber einfach mal mit dem Händler reden, wenn das Teil während deines Urlaubs kommt, schön und gut, genug Zeit zum reparieren.
Mit defektem Wandler herumfahren sollte man nicht, das Getriebe muss sowieso komplett gespült werden (ob eine Opel-Werkstatt das kann?)
weil wenn da Späne oder sonstwas in den Magnetventilen rumschwimmen kann man das Getriebe gleich zusammen mit dem Wandler austauschen. Wenn das Auto kaputt ist und man damit nicht fahren kann, soll dir einen Leihwagen geben, und wenn du damit im Urlaub bist, bedeutet für ihn er hat länger Zeit die Reparatur zu machen und keinen Zeitdruck.
Eigentlich sollte das, wenn du das Auto dort auch gekauft hast eine Selbstverständlichkeit sein, denn als Händler selber hat auch Gewährleistungsverpflichtungen.