Die Werkstatt wird in München einen entsprechenden Stundenlohn haben.
Aber fachlich hast du da eine gute Werkstatt gefunden. Die machen nach 4 Jahren genau das richtige für den Motor.
Zitat597€
Machen wir mal ne Rückwärtskalkulation
501,60€ Brutto. 1,60 die Knopfzelle.
also 500
Motoröl 3,5x20€ - 70€
Ölfilter 20€
Bremsflüssigkeit ca 2,5L ca 30€
Zündkerzen 33€ bei Opel
Ölspülung 20€
Luftfilter, 40€
Innenraumfilter. 20€
Sind wir bei 300€ die Teile; Arbeit kann man gut 2 Stunden für große Inspektion.
100€ pro Stunde ist in München direkt noch am unteren Ende, für freie Werkstatt wohlgemerkt. -
Geht mit selbst gekauften Teilen beim Dorfschrauber in der Provinz sicher etwas billiger, aber völlig normale Kalkulation.
Die Kerzen haben ein offizielles Wechselintervall von 4 Jahren. Und da die gar nicht so selten für Motorschäden sorgen ist der Wechsel bei 20.000km keine Geldverschwendung.
Der Motor hat wie alle anderen Direkteinspritzer Verkokung, und bei relativ viel Kurzstreckenbetrieb oder Stadt kannst du davon ausgehen das der in 4 Jahren über AGR und Kurbelgehäuse genug Dreck in den Motor geblasen hat, beim konstruktiv verwandten 1.6 Peugeot ein häufiges Problem, drastischer Ölverbrauch bis hin zum Kolbenfresser. - Sinn der Ölspülung ist es diesen Dreck zu lösen.