Wie die jetzt genau heissen weiss Ich grad nicht. Ich meinte das nur als allg. Bez. Fuer die Reifen
Beiträge von Nightscorpion
-
-
Danke fuer den Bericht. Habe auch die 4 Seasons von Hankook ab Werk drauf.
Sollen laut den Tests schlecht sein bei Regen und Schnee...
-
So siehts aus. Wenn die Akkus ueberhaupt solange ueberleben.
Durch mein Lampen, PC und RC Hobby hab Ich viel mit LiIon Akkus zu tun und weiss das auch neue gute Marken Akkus schon nach Monaten defekt sein koennen.
6 Jahre halten die wenigsten.
Sieht man ja meist an den Akkupacks bei Notebooks die nach ein paar Jahren nur noch wenige Minuten halten gegenueber 2 std wie Anfangs.
Das bedeutet auch das man den Ausfall einzelner Akkuzellen mitbedenken muss und dadurch auch die Kapazitaet sinkt, also auch die Reichweite weniger wird.
Hier fehlt eine neue technische Revolution in der Akkutechnologie bzw scheint es ja nicht gewollt zu sein und dadurch werden E Autos keine Zukunft haben.
-
Darf man fragen was Du bezahlst?
Bei uns will der Opel Haendler nen 1000 er dafuer sehen....
-
Also auf den Verpackungen sind jeweils PSA und Opel Rüsselsheim vermerkt. Also der Arm von PSA und das Wischerblatt von Opel ( Steht auch Original auf der Packung )
Wenn man darauf nicht mehr vertrauen kann, auf was denn sonst :/?
-
Es kommt dabei aber auch drauf an was an Gewicht im Wagen ist, also wie schwer der Fahrer und ggf Mitfahrer sind, was an Zuladung im Auto ist, auch Ersatzrad hat Gewicht und wie voll der Tank ist.
Ein voller Tank sind auch schon gut 45 KG extra Gewicht.
Dazu kommen auch noch Gegebenheiten wie Reifendruck und ob die Strasse eben ist oder eine steigung oder Gefaelle hat.
Mit moeglichst wenig Gewicht und Tank sowie gucken das die Strasse wirklich Eben ist, sollte man gut an die Max. Gesch. kommen.
Ah, ganz wichtig auch die Felgengroesse und Reifenbreite.
Je groesser davon was ist, desto langsamer ist man.
Hab das alles schon durch getestet.
So kam Ich bei meinem Vectra auch mit 18 Er Felgen und 225 er Reifen nur auf 190kmh und mit den 15 er Felgen auf 195 er Reifen dann sogar auf 230kmh auf derselben Strecke.
Eingetragen mit 211 kmh.
-
Ok. Dann sinds Hersteller Toleranzen, anders kann Ichs mir nicht erklaeren.
-
Ja, habe ja dieselben Teile mit denselben Nr gekauft. Anscheinend sind das minimalste Herstellungsabweichungen.
Hab ja auch nur vielleicht nen halben mm abgeschliffen das es nicht mehr an Spoiler kommt.
@DerEttringer
Du hast das doch machen lassen in der Werkstatt, richtig?
Hast Du mal geschaut ob die nicht evtl auch daran rumgeschliffen haben?
-
Beim Wischer wirds oben ganz schön eng, es schrappt auch leicht vorbei...
Also schnell etwas abgeschliffen mit Schmiergelpapier:
Man kann es auch abzwacken das Endstück, ist nur ne Abdeckung ohne Funktion.
hab es dann mit Edding was angemalt, sieht man in echt weniger deutlich:
So sieht das Wischerbild ca aus und endet auf der rechten Seite hier:
Und so bleibt der Wischer auf der linken Seite stehen nach dem Lauf:
Also alles gut, bis auf das man doch selber noch was Nacharbeiten muss, sind aber 5 min Schleifarbeit oder wie gesagt, abzwacken das Endstück am Arm.
Dafür hat man jetzt 7cm mehr freie Sicht im Halbkreis hinten raus

-
Aufgrund der Bilderbeschränkung auf 10 Bilder Pro Beitrag, teile Ich es in 2 Beiträge auf.
Hier erstmal ein paar Bilder zu der neuen Arm Wischer Kombi:
Hier die Teile Nummern, Preise und Firma wo man es kaufen kann.
Das Wischerblatt ist auch Kompatibel zu diesen Opel Fahrzeugen:
Das Originale Wischerblatt ist echt Mickrig...:
Das neue ist ganze 7cm länger:
Hier die beiden nebeneinander, die kurzen sind jeweils die von Werk verbauten:
Beim Material jedoch hat PSA sogut wir nur Plastik verwendet. Der von Werk aus ( Wenns GM ist ? ), ist jedenfalls deutlich Massiver an der Halterung wie man sieht:
Wird sich mit der Zeit zeigen obs was taugt und stabil genug ist.
Ah und das hier gabs als Goodie dazu

Weiter gehts gleich in Teil 2 mit Aussen Aufnahmen