Beiträge von Nightscorpion

    Keiner eine Antwort für mich?


    Ansonsten wären wir auch Interessiert einen Subwoofer in der Radmulde einbauen zu lassen. Aber nur als Ergänzung zu den bestehenden Lautsprechern, diese sind Ok und können ja drinn bleiben, Ich bzw wir hätten nur gerne was mehr Bassdruck.


    Muss das ein Aktiver Subwoofer sein, oder reicht das wenn es auch ein passiver ist, der lediglich mit dem Radio verbunden wird von der Leistung her? Frag nur da bei einem Aktiven ja direkt die Spannung von der Batterie geholt werden muss und es somit wieder mehr Aufwand und mehr Geld kostet.


    Hat vielleicht jemand einen Anhaltspunkt zu den Kosten oder schonmal ein Angebot bekommen für nur den Subwoofer einbauen zu lassen in der Radmulde?

    Das Dingen is jetzt drann und scheint richtig fest zu sein. Hab mal mit paar KG drann gezogen, da tut sich nix ausser die Stosstange zu verformen :D.

    Is jetzt hoffentlich richtig fest!

    2K Harz Kleber von Uhu. Damit verschweisst man alles fuer die Ewigkeit!

    Ich pruefe meist das Öl wenn der Motor kalt ist. Dann weiss man ja was drinn ist. Nach dem Fahren ist das Öl ja noch verteilt im Motor und es dauert bis es zurueck geflossen ist und das kann die Anzeige am Stab verfaelschen. Dann denkste is zu wenig drinn und kippst nach, dann is zuviel drinn was ja auch schlecht ist.


    Man kann ja warm und kalt kontrollieren, dann griegt man ein Gefühl fuer die richtige Menge in beiden zustaenden.


    Mein Vectra hatte zuletzt ca einen Ölverbrauch von max 0,5 L auf 1000km mit 298000tkm und 18 Jahren, was noch voellig im Rahmen ist lt Opel.

    Bis 1 L. Auf 1000km waere normal.


    Das schreiben die aber immer da die kein Bock auf Reklamationen haben obwohl 1L auf 1000km schon unnormal waere. Grade bei einem Neueren Auto!


    Beim Vectra fing der erhoehte Verbrauch an nach 10 1/2 Jahren und 187tkm...

    Übrigens. Im Handschuhfach derselbe Mist.. Diese Beleuchtung die Ich mit doppelseitigem Klebeband installiert hatte is auch abgefallen...

    Hab diese jetzt durch eine kleinere ersetzt die Leichter ist und ein noch staerkeres Klettklebeband genutzt.

    Mal schauen ob das was nuetzt.


    LKS is jetzt wieder drann. Mit 2K Kleber.

    Hab 5 Punkte geklebt und an diesen Stellen das Plastik vorher aufgerauht mit Schmiergelpapier.

    Hoffe das haelt jetzt.

    Ab jetzt gibts sowieso kein zurueck mehr, da ab dem aufrauhen die Stosstange sowieso quasi "beschaedigt" ist, zumindest optisch.


    Und wenn der LKS nochmal abfaellt, hat man schoene harte Klebereste drauf die man vermutlich kaum mehr wegbekommt. Also ab jetzt immer mit LKS. Auch wenn er dann mal genietet wird.

    Ich habe ja auch im Kofferraum auf diesem Plastik ( scheint dasselbe zu sein). Verzweifelt versucht mit den besten Klebebaendern was anzukleben und es fiel einfach ab.

    Noch nie zuvor passiert und alles was Ich bisher mit diesen Klebebaendern klebte hielt absolut Bombe!

    Projekt gescheitert...

    Beim entfernen der Andruckaufbauten sah Ich schon die eine Seite ging hoch vom LKS.


    Etwas angehoben und schon gemerkt das ist nicht wirklich fest...

    Also wieder abgezogen, mit Leichtigkeit und kaum Widerstand.


    Das doppelseite Klebeband vorher hielt wesentlich fester.


    Zum Glueck konnte Ich alles wieder einigermaßen gut wegreiben an Silikonresten, dank Teerentferner!


    Ergo, Silikon kannste vergessen auf dem Plastik der Heckschuerze!

    An der Edelstahlleiste haelt es gut, aber auf dem Plastik garnicht.


    Morgen teste Ich 2K Kleber. Wenn der auch nicht haelt wird genietet!

    Ich lass mich doch nicht verarschen von diesem bloeden Plastik da :evil:

    Sieht gut aus, aber Ich will ja den LKS haben für wenn der Kofferraumdeckel zu ist :D


    Habe heute Morgen den LKS mit Silikon draufgeklebt.

    Später bevors Dunkel wird mach Ich die Anpressteile ab ( Zewa Rollen, Panzertape und der Kofferraumdeckel :D ) und hoffe das er jetzt fest ist..... Auto kann nicht verschlossen werden, da der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen ist, deswegen kann Ichs nicht über Nacht drauf lassen.


    Wenn das jetzt auch nicht hält, der 2 Komponentenkleber liegt schon Bereit...!