Beiträge von Nightscorpion

    Mir geistert da irgendwie ein Marderbisschaden durch den Kopf. Könnte das sein? Solche Probleme die eigentlich nichts miteinander zu tun haben können, hört sich eher nach Elektronik Problem an was z.b durch ein Marderbiss passieren könnte wenn der da an den Kabeln vom Steuergerät z.b rumknabbert. Aber alles nur Theoretische Vermutung.

    Bei mir nur als Ich mal den Reifendruck letztens vorm Urlaub auf 2,5 BAR wieder geändert hatte. Danach kam beim losfahren eine Warnung.

    Hab ja letztens erst neue Reifen bekommen, kann Ich aber nicht daran erinnern, das weder mein Reifenmensch, noch Ich danach was am Knopf gemacht haben für den Druck zu aktualisieren.

    Er hatte nur gesagt das er 2,5 BAR drauf gemacht hatte.

    Komischerweise war der Duck als Ich Ihn nachfüllte vor ca 3 Wochen vor dem Urlaub, teilweise bei 2 BAR war und es kam nie eine Warnmeldung vorher.... Erst dann danach wie gesagt.


    Ich denke das dieses ABS Warnsystem des Reifendrucks eher ungenau ist und tatsächlich eine Art "Frühwarnsystem" ist bei Reifenplatzern oder falls man halt mit einem Platten losfahren würde und es nicht merkt?!

    Dennoch mag Ich es lieber so anstatt in jedem Reifen einen Sensor zu haben der ein Schweine Geld zusätzlich beim Reifenkauf kostet.... und mich noch bevormundet.


    Grade vorhin wieder gesehen beim Vitara des Schwiegervaters. Die beiden Sensoren vorne melden Alarm, kein Reifendruck. Denke durch die Kälte halt. Die Sensoren gaben erst Ruhe als der Reifendruck genau auf 2,2 BAR wieder eingestellt war und wehe Du möchtest was weniger oder gar mehr Reifendruck fahren.....

    Kann Ich auch bestätigen das es bei einem Nicht Automatik so ist.


    Selbst im leerlauf vibriert der Wagen spürbar. Man merkt es am lenkrad und auch am Handy sieht man es gut wenn es entweder auf der Halterung sitzt an den Lüftungsdüsen oder nur auf dem Beifahrersitz liegt.


    Mein 18 Jahre alter 4 zylinder Punto ist laufruhiger als der CLX.


    Ist und war auch mein erster und letzter 3 Zylinder.

    Aus Erfahrung und Ärger mit dem deutschen Tüv kann Ich euch sagen lasst es so wie es ist. Die Blinker müssen Orange Leuchten, alles andere ist nicht zulässig ( normales warmweisses oder rotes Licht ) und führt entweder zur Stillegung durch die Polizei wenn die euch sieht oder zur Nichtzuteilung der TÜv Plakette!

    Hab Ich schon beides durch....!

    Ich zitiere mal meine Betrag 642 den Ich im März 24 schrieb:

    -----

    So..Gradmal im Serviceheft geschaut.


    - Beim Kauf im Nov 20 wurde 5W20 oder - 5W30 ( Man kann nicht genau lesen ob das eine 2 oder 3 sein soll ) eingefüllt.


    - Im Dez. 21 wurde 0W30 eingefüllt.


    - Im Februar 23 wurde der Riemen getauscht und 0W20 eingefüllt.


    - Im März 24 wurde 0W20 eingefüllt.


    Also 3 Verschiedene Öle in etwas über 3 Jahren....

    -----


    Im März 25 hab ich nächsten Ölwechsel. Also alles auf Anfang und es kommt wieder 5W30 rein wie damals evtl auch^^", aber mal abwarten was dann wieder aktuell ist, sind ja noch paar Monate....

    Wenn Ich über das Opel Update Programm gehe, dann bekomme Ich bei der "Software" immer folgende Fehlermeldung:

    "Beim Abrufen der Update-Dateien ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte überprüfen Sie Ihre Verbindungsparameter"


    Keine Chance, fängt nicht an mit dem Download. PC Neustart und an mehreren Tagen versucht ohne Erfolg.

    Jemand eine Idee?


    Die Navi Software hat funktioniert, allerdings bekommt man keine Anleitung mehr angezeigt. Muss Ich auch nochmal schauen und testen ob und wie das funktionierte im Auto....


    Edit:

    Navi installiert grade und sollte dann gleich hoffentlich auf der aktuellen Version sein.


    Edit 2:

    Navi Aktualisierung erfolgreich.

    Sw Aktualisierung klappte dann auch nach neuinstallation des Opel Update Tools...

    Läuft auch grade im Auto.