@Gerd
Gerd, vermutlich bin ich der Übeltäter. in meinem Beitrag 11 tauchen bei Dir plötzlich 10.468 km auf, obwohl ich die Einträge kopert habe. Sorry, dass ich Deinen Orangen mehr km untergejubelt habe.
Beiträge von Herbert
-
-
@Wildbird
danke, hab's geändert -
010.203 km - 08/2017 - 25.01.2018 - Jörg - Diesel - 1.6 120PS S/S
010.468 km - 10/2017 - 25.01.2018 - Gerd - Benzin - 1.2 110PS S/S Automatik/2018
007.556 km - 07/2017 - 25.01.2018 - Wildbird -1,2 - Benzin - 130 PS S/S
000.377 km - 01/2018 - 26.01.2018 - Herbert - 1,2 Benzin -110 PS Automatik S/S
So war das doch gedacht? Ich werde sicherlich ganz schnell nach unten rutschen.
Was habt ihr hinsichtlich Schriftart und -größe verwendet, kann es nicht erkennen =erledigt
Noch eine dumme Frage: Für was steht "S/S"? =erledigt
-
Mein FOH macht bei der Aktion mit. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich hingehe. Die Auto's kenne ich und ich habe mein ja schon
.
Vernünftig klären kann man an so einem Tag so wie so nichts, zudindestens meiner Meinung nach. -
Ich habe keine Anschlussgarantie abgeschlossen, sonder einen Servicevertrag über 3 Jahre, siehe hier:
Meine FOH-Gruppe behandelt das 3 Jahr wie eine zusätzliche Gewährleistung. Mir ist klar, dass diese Formulierung etwas wachsweich ist, auf Grund meiner Erfahrungen traue ich aber meinem FOH
zu dieser Aussage.
Es ist auch schon verschiedenstlich über Kulanzregelungen von Opel geschrieben worden: Es gibt sie tatsächlich noch
.
Im März 2017 fiel das Steuergerät für die elektrische Heckklappe meines Insignia aus (Heckklappe lässt sich dann nicht mehr öffnen
). Ich musste die anteiliegen Materialkosten (sogenannte lebenslange Garantie -gab's ja mal kurzfristig bei Opel) übernehmen.
Im August 2017 kam dann eine Rückrufaktion genau zu diesem Thema. Also bin ich zu meinem FOH und habe es mit ihm geklärt und es wurde ein Kunlanzantrag im Werk gestellt. Letzte Woche kam dann eine Gutschrift über meinen Materialanteil, immerhin € 234,28.Ob die Kulanzregelung bei Opel solange gedauert hat oder ob es daran lag, dass ich Sachbearbeiterin bei meinem FOH einen Unfall hatte und länger ausfiel, kann ich nicht sagen. Egal, ich habe mein Geld zurück bekommen
.
-
Ich hatte ja schon gepostet, dass ich den Fehler einer mehr oder minder Vollbremsung zugeordnet habe (Katze lief vors Auto, ihr ist aber nichts passiert). Gestern bin ich auf einen Parkplatz mit heftigen Schlaglöchern gefahren, ebenfalls wieder die Umschaltung. Möglich, dass einer der eingebauten Sensoren überreagiert?!
-
blau, blauer
, am blaustenblau.jpg
-
@fazer1956
So etwas ist natürlich Pech. Pannen sind immer unangenehm, insebesonder mit einem neuen Auto. Kann also nur besser werden.
@cross65
Da habe ich anscheinend Glück gehabt. Bin bisher ohne eoine Auflistung ausgekommen -
-
Hallo Steffen,
hast Du hier:
https://www.crosslandx-forum.de/index.php?thread/487-onstar/
und hier:Hot Spot / Internet in The Car aktivieren / Preise......
schon mal gelsesen?