Beiträge von Herbert

    Ja so was ist Pech und passiert immer mit einem neuen Auto. Meine Tochter hatte einen neuen Mini gekauft, er war noch keine 2 Monate alt, da musste die Scheibe getauscht werden. Es wurde allerdings von der Versicherung übernommen.


    Wir waren heute einkaufen, da hat es auf der Scheibe einmal kurz geknallt. wir hatten schon gedacht, uns hätte es auch erwischt, aber keine Schramme sichtbar :D .


    Wenn das "Loch" nicht unmittelbar am Rand der scheibe ist, dann kann es normalerwise repariert werden.


    Bei meine vorherigen Autos hatte ich die unterschiedlichsten Varianten. Beim Insignia 1x Scheibe getauscht und dann später die getauschte Scheibe repariert.


    Ich dachte immer, so etwas machen nur Spezialfirmen wie Carg...., mein FOH war regelrecht entsetzt, dass ich diese Möglichkeit in Erwägung gezogen habe. Er hat es selbst gemacht :thumbup: .


    Drück Dir die Daumen :thumbsup:

    Ich habe die Veröffentlich vom ADAC auch gelesen. Nicht schön, man muss aber deswegen nicht in Panik verfallen.


    Das Keyless-System hat tatsächlich nur eine Reichweite von etwa 1m, siehe BA Seite 26. Man kann es auch leicht selbst testen. Die Diebe müssen also mit ihrem Funkempfänger in diese Reichweite kommen, um das Signal empfangen zu können. Problem, wenn der Schlüssel direkt hinter der Haustür hängt, ist bei mir nicht der Fall.


    Das Beispiel mit dem Biergarten sehe ich schon als bedenklicher an. Allerdings muss einem die Diebesbande dann schon direkt verfolgen, damit sie meinen CLX auch mir zuordnen kann. Wenn sie einen guten Taschendieb dabei haben, dann hat man so wie so Probleme.


    Was mich tröstet, ist die vom ADAC ebenfalls veröffentlichte Liste. Wenn eine Diebesbande "gewinnorientiert" vorgeht, dann sind erst einmal die ganzen Audi, BWM, Mercedes usw. an der Reihe :D .

    @Heidi,


    Da musst Du Dir sicher keine Sorgen machen. Die Fernbedienung funktioniert zwar über eine größere Entfernung (wieviel m habe ich noch nicht ausprobiert), das Keyless-System reagiert aber erst, wenn Du direkt in Fahrzeugnähe bist. Da bin ich mir ganz sicher.


    Meine Frau hat schon mit mir geschimpft, wenn sie schon Auto steht und es nicht aufgeht, wenn ich hintertrödele. CLX geht erst auf, wenn Chef :D davor steht :thumbup: .

    @haga
    Schau mal im Infotainment-Handbuch nach, Seite 47:


    Aufforderungsansage unterbrechen Erfahrene Benutzer können die aktuelle Aufforderungsansage durch kurzes Drücken auf w am Lenkrad unterbrechen. Alternativ den Sprachbefehl „Dialogmodus auf Expertenstufe festlegen“ sagen. In diesem Fall wird sofort der Signalton wiedergegeben und Sie können ohne zu warten einen Befehl sprechen.

    Ich glaube, das kann man auch in den Systemparameter einstellen, bin aber nicht ganz sicher. Wenn Du nicht weiterkommst oder ein anderer keine bessere Idee hat, dann kann ich morgen mal bei meinen Einstellungen nachsehen.