013.099 km - 10/2017 - 19.02.2018 - Gerd - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S
011.111 km - 09/2017 - 13.02.2018 - Christa - Diesel - 1.6 120 PS S/S
011.095 km - 08/2017 - 13.02.2018 - Jörg - Diesel - 1.6 120PS S/S
008.241 km - 07/2017 - 11.02.2018 - Wildbird - 1,2 Benzin - 130 PS S/S
006.097 km - 10/2017 - 28.01.2018 - Cross-Paul - 1.2 Benzin - 130 PS S/S
004.444 km - 08/2017 - 18.02.2018 - nija0117 - 1.2 Benzin- 130 PS S/S
004.159 km - 09/2017 - 07.02.2018 - crosslandx51 - 1,2 Benzin - 110 PS Autom.
004.080 km - 11/2017 - 18.02.2018 - Netti - 1,2 Benzin - 130 PS S/S
002.480 km - 11/2017 - 31.01.2018 - TKI - 1,2 Benzin - 110 PS S/S
001.996 km - 11/2017 - 18.02.2018 - markus34e - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S
001.927 Km - 12/2017 - 11.02.2018 - Crossinaut - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik
001.847 km - 11/2017 - 26.01.2018 - Didi 53 - 1,2 Benzin - 130 PS S/S
001.008 km - 01/2018 - 17.02.2018 - SAGA - 1,2 Benzin - 110 PS S/S
000.601 km - 01/2018 - 19.02.2018 - Herbert - 1,2 Benzin -110 PS Automatik S/S
000.406 km - 01/2018 - 09.02.2018 - crossi67 - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S
Beiträge von Herbert
-
-
Heute wollte ich schon meinem FOH einen Besuch abstatten. Warum: Seit Freitag konnte ich mit meinem IPhone nicht mehr im CLX telefonieren
. Anrufe gingen raus, ich konnte aber den Gesprächspartner nicht hören. Eingehende Gespräche konnte ich werde mit der Taste am Lenkrad noch über das das R5 annehmen. Bei meinen Versuche habe ich irgendwann einmal gemerkt, dass sich der Privatmodus im Menü eingeschaltet hat, ohne mein zutun
.
Gestern kam mir dann noch die Idee, es mit einem anderen Handy zu probieren. Also das IPhone von meiner Frau genommen, damit hat alles wie gewohnt funktioniert. Also musste es an meinem Handy liegen.
Nachdem ich mein IPhone einmal richtig heruntergefahren habe (nicht nur ausschalten), ging alles wieder. Mein IPhone hatte sich einfach nur "aufgehängt". Wenn ich also zum FOH gefahren wäre und die es mit einem anderen Smartphone probiert hätten, hätte ich ganz schön blöd ausgesehen.
Ich poste es, falls jemand auch mal mit so einem Problem kämpfen muss. Fehler müssen also nicht immer nur beim CLX gesucht werden, es kann ja wie in meinem Fall auch am Handy liegen.
-
-
Die Anzeige der Ladeschale ist m. M. mit Vorsicht zu geniessen. Ich habe eine kleine Blechdose auf die Ladeschale gelegt. LED wurde gelb und kurzzeitig grün
. Ladeschale reagiert also demnach erst einmal auf Metall und sagt noch nichts über die Funktion aus
. Nachfolgend ein Artikel zum Thema kabelloses Laden, speziell zu den IPhones.
Airpower: Schweigepflicht auf der KeynoteLadematte Airpower verschwindet von Apples Webseite. Auf der Keynote gab es offenbar ein Schweigepflicht zu dem Thema.www.macwelt.de -
@cross65
Andreas, den "Gnubbel" habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Muss ich mal bei Tageslicht ansehen.
-
@stefan70
Blätter doch mal zu Jörg hoch -
Jetzt ist mir endlich klar geworden, warum es die leuchtend orange Farbe gibt: Damit er aus versehen nicht "erschossen" wird
-
@stefan70
Sprich doch mal mit Deinem FOH, vielleicht lässt er sich ja erweichen. Aktuelle Version ist:
Systemversion:21.05.90.42 NAC-r0 vom 27.07.2017
Kartenmaterial: 4.0.2-r0 vom 20.01.2017 -
Navisoftware und Kartenmaterial sind aber 2 Paar Schuhe.
Richtig.
Jörg bekommt aber ein Karten-Update....also meine Karte ist laut System von Juni (oder Juli???) 2016
Rückmeldung: Ich habe eine Bearbeitungsnummer und kann mir mit dieser ein kostenloses Update aufspielen lassen .
-
Der Anblick kommt mir sehr bekannt vor. War auch ein Problem beim Insignia
. Ich würde den Besuch beim FOH auch nicht auf die lange Bank schieben, da hat Andreas recht.