Ich muss mal schnell über die Schulter schauen, ob ich alleine bin , ja. Frauen und Technik
Beiträge von Herbert
-
-
@Gerd
Mit einer Tankfüllung komme ich von uns aus nicht in die Bretagne. Deshalb tanken wir normalerweise nochmals bei Paris, aber nicht auf der Autbahn, sondern auf der Francilienne (N104), da sind die Preise mit uns vergleichbar. Vor Ort entweder SuperU- oder Intermarche-Tankstellen, die sind wesentlich günstiger. -
Dann gibt es demnächst ein Forum, in den sich die Autos unterhalten und nicht die Nutzer
-
@Wildbird
Chris, mit dem Mehrverbrauch bei E10 liegst Du richtig. Habe es mit dem CLX noch nicht probiert, aber mit dem Fiat 500 von meiner Frau. Mit E10 ging der Verbrauch in die Höhe. Ich habe es nicht genau ausgerechnet, bei den Kosten dürfte es sich in die Waage gehalten haben.
Wir sind wieder auf E5 zurückgegangen. Meine Frau ist so stolz darauf, dass sie spritsparend fährtund hält mir meine Fahrweise vor, wenn ich mal ihr Auto fahre
.
Beim CLX kann sie nicht sagen, ich soll öfters mit der Schaltung im Benzin rühren, da ich ja eine Automatik habe -
Um diesen Thread wieder etwas aufleben zu lassen
und um Querschläger zu vermeiden
:
Ich tanke E10. Höherwertigere Kraftstoffe sehe ich als unnötig an. Bin mal gespannt ob ich Ostern in Frankreich überall E10 tanken kann, Habe in der Vergangenheit nicht darauf geachtet, da ich in den letzten Jahren Diesel-Fahrer war. -
Es könnte sein, dass es bei Umluftbetrieb etwas schneller geht. Beim CLX habe ich es noch nicht ausprobiert. Habe meine Klimaautomatik auch immer an. Bin etwas älter, deswegen 22 Grad
.
-
Also mag der CLX keine Bremsmanöver, also immer piano weiterfahren. Blöd ist nur, es sind soviele andere im Weg
-
@SGE 1971
Ich würde es auch beim FOH machen lassen. Hatte den Fall mal bei meinem Insignia und wollte es auch bei Carglas machen lassen. Mein FOH war regelrecht entsetzt. Austausch beim FOH bestens.
Meine Tochter hat einen neuen Mini, ebenfalls nach einem 1/2 Jahr Steinschlag. Scheibe wurde in Mini-Werkstatt ausgetauscht, auch bestens.Wenn Du die Reaparur beim FOH machen lässt, hast Du nur einen Ansprechpartner. Wenn es zu Problemen kommen sollte (was man nicht hofft), schiebte es sonst einer auf den anderen.
-
@Gerd
Einen kleinen Unterschied gibt es: @duke.one hat eine E-Mail-Bestätigung von OnStar und bei mir stand nur immer auf der OnStar-Seite "bald verfügbar".
Neu ist nun, dass es einen Aktivierungsbutton gibt, der aber nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Deshalb werde ich nun auch eine E-Mail an OnStar schicken.
-
Gestern waren wir bei der Wirtin mit dem CLX
essen und auf der Heinfahrt, knapp 2 km, ist es mir 3 mal hintereinander passiert. Immer in der Kombination, rechtwinklig abbiegen mit eingerastetem Blinker (meistens verwende ich nur die Antippfunktion). Werde es mal weiter beobachten.
Ich hatte ja schon einmal gepostet, dass es bei einer Vollbremsung passiert ist, da hätte ich ja noch einen Sinn darin gesehen
.
Hat eigentlich jemand Infos zu dem angeblichen "Softwarefehler"?