Beiträge von Herbert
-
-
Alle paar tkm mal schauen ob das Ding breiter geworden ist. Wo ist das Problem?
Das Problm ist einfach, dass die Besitzer der entsprechend Fahrzeuge von den jeweiligen Herstellern Peugeot, Citroen, Opel usw, keine Informationen bekommen haben. Das Thema wurde totgeschwiegen. Da helfen auch nicht die verspäteten Rückrufe. Ohne die entsprechenden Foreninforamtionen hätte bis heute keiner so ein Prüfteil.
Wenn man sich z. B. manche FB-Gruppen ansieht, da ist das Priblem noch nicht bekannt und Rückrufe kennen die wenigsten Teilnehmer. Dafür aber Meldungen, dass sie horrende Beträge für den Austausch des Zahnriemens bezahlen mussten, auch im Schadensfall. Teilweise lag es auch an den FOH dnen die Kunden sch.. .egal waren.
-
Ich hatte ja in verschiedenen Beiträgen gesagt, dass ich keine Ersatzteile oder Öl zur Inspektion mitbringe. Nun hat es bei der letzten Inspektion, die ich in einer freien Werkstatt mach lassen habe, eine Ausnahme gegeben, Mein Bekannter konnte über seine normalen Lieferanten das neu vorgegebene Öl 5W30 (TOTAL QUARTZ INEO RCP 5W30; Standard: FPW9.55535/03) nicht bekommen und hat mich gefragt, ob ich es besorgen kann. Habe ich gemacht, 5 l Kanister, der Rest steht in der Garage.
Er hatte auch bei einer Citroen Werkstatt nachgefragt, mit der er öfters zusammen arbeitet. Die sind immer noch von 0W30 nach PSA-Norm ausgegangen. Irgendwie hat sich die Info noch nicht richtig verbreitet oder die wollen ihre Bestände aufbrauchen.
-
Smartfon über Bluetooth bleibt NaviExpert
Android oder IPhone? Unabhängig davon wird es nur über ein USB-Kabel funktionieren und es werden nicht alle Apps unterstützt.
Wird die App denn in Android Auto bzw Apple Carplay angezeigt bzw. erkannt?
-
Denke es ist für mich das Richtige.
Allerdings entspricht es nicht den neusten Vorgaben.
-
-
Woher weiß man ob einen Parikelfilter hat oder nicht?
Einfach rückwärts blättern, z. B. Beitrag #657
-
-
Auch wenn ich mich wiederhole. Mir ist der ganze Vorgang immer noch unklar.
Auto gekauft beim Händler = Gerbrautwagengarantie.
Zahnriemen wurde gewechselt, von wem? Werkstatt des Händlers oder eine andere Werkstatt? Was wurde dabei alles gemacht?
Ölwechsel wurde gemacht. In einer der vorgenannten Werkstätten oder noch eine weitere? Vermutlich auch nicht im Rahmen des Zahnriementausches?
TÜV wurde in Eigenregie veranlasst. So wie ich es verstanden habe, aus Angst vor einem Gefälligkeits-Gutachten.
-
denke aber mal ist schon älter
Vermutlich ja. Wenn Du beides aktualisieren musst (willst), dann SW und Kartenmaterial getrennt (ist weniger fehlerbehaftet). Erst Kartenmaterial auf den Stick ziehen und installieren. SW erst im 2. Schritt. Ist zwar m. M. nach unlogisch, resuliert aber aus User-Erfahrungen.