Beiträge von Herbert
-
-
Du kannst damit also jemanden im Auto einschließen.
Das funktioniert nur in der Theorie und in der BA. In der Praxis leider nicht, ich konnte einfach aussteigen, obwohl meine Frau mit der FB 2x verriegelt hatte.
Diese Funktion konnten schon die letzten Opel nicht mehr ( Corsa E, Zafira C, Meriva B und auch der Crossi aus2017) das wird nur in Verbindung mit der Diebstahlwarnanlage funktionieren
Da hat er recht. es war ja auch meine Vermutung, die nun bestätigt wurde.
-
-
Die Systemversion lautet 21.07.16.32_NAC-r0
Das Kartenmaterial lautet 16.0.0-r0Christian, Du hast den gleichen Stand wie ich.
Habe ich denn die Möglichkeit an TomTom zu kommen?
Sobald die neuste TomTom-Version (vermutlich 17) veröffentlicht wird, erscheint hier der entsprechende Link
.
Opel lässt ja die Alt-besitzer noch immer im regen stehen
.
-
In der BA steht noch das sich bei der Diebstahlsicherung die Tür nicht mehr von innen öffnen lässt.
Werde mal einen "Selbstversuch" starten und hoffen, dass mein Frau mich wieder raus läst
. Erst mal schnell überlegen, ob ich etwas auf dem Kerbholz habe oder ausgefressen habe
Falls ich mich bis morgen nicht gemeldet habe, wisst Ihr warum
-
Ich meine, es kann ja auch ein Peugeot System drin sein?
Für Dich und die anderen "Lautsprecher-Bastler" habe ich eventuell eine kleine Hilfe.
Dank der Informationen von einem lieben Menschen
kann ich Euch die Artikelnummern der verbauten Lautsprecher nennen, Angaben ohne Gewähr:
Hochtöner 13240946 - Mokka
Tür vorne 13468640 - Astra, Mokka und/oder 39144982 -CLX
Tür hinten 23262114 - Meriva und/oder 84248798 - CLX mit SubwooferÜber die Suche "Lautsprecher xxxxxxxx findet man einiges im Internet, bei der Detailrecherche vermutlich auch nähere technische Daten. Ich habe aber nicht weitergesucht, da ich nicht umrüsten will, mir eichen die verbauten Lautsprecher.
Meine Frau behauptet so wie so ich höre schlecht
.
-
Daraufhin kam jetzt eine harsche Mail, deren Inhalt ich in einem kleinen Auszug hier hineinkopiere.
Hallo Lutz,
so eine unfreundliche Antwort habe ich auch schon bekommen, allerdings in einem anderen Zusammenhang
, habe ich auch in einem meiner Beiträge veröffentlicht.
Telefonisch kommt man tatsächlich selten weiter, da man meistens in einem Call-Center landet und ähnlich Antworten, wie von Dir beschrieben, bekommt. Außer, dass die Mitarbeiter dort wissen, dass sie für Opel Gespräche übernehmen sollen, ist dort nur "Leere" vorhanden. Ich hatte z. B. gefragt, ob sie den Crossland kennen würde, es kam eine zögerliche Bejahung
.
Leite doch mal die E-Mail an den neuen Opel-Deutschland-Chef Andreas Marx oder die Marketing-Direktorin Christina Herzog weiter und bitte um Stellungnahme. Die Schreibweise der E-Mail-Adressen bei Opel ist so: vorname.nachname@opel.com . Es sollte so funktionieren.
Das war übrigens keiner meiner schlechten Scherze, sondern ernst gemeint.
-
Wie ist das bei euch oder drückt ihr generell nur einmal auf die Sensortasten?
Hallo Bessy,
mit Deiner Frage hast Du mich ins Grübeln gebracht
. Deshalb habe ich auch noch mal die BA studiert. Meiner Meinung nach soll mit dem 2maligen drücken die Diestahlsicherung/ -warnanlage aktiviert werden, sofern eine verbaut ist. Ich habe sie damals nicht bestellt, es war eine der wenigen kostenpflichtigen Sonderausstattungen beim Ultimate (heute auch noch).
Hast Du die Diebstahlwarnanlage mitbestellt?
-
Hallo @Bessy, danke für die Info
.
Die Webseite ist im Forum bekannt, aber anscheinden hat schon lange keiner mehr nachgesehen, ich auuch nicht.
.
-
Hallo @Crosslaeufer, von mir auch noch herzlich willkommen im Forum.
Du kannst auch hier noch eine Vorstellung machen:
Auf Signatur bist Du ja schon hingewiesen worden.