ist das hier vom Hersteller besonders / zu empfindlich eingestellt.
An der Vermutung könnte was dran sein. Soweit ich es verfolgt habe, sind nur die Modell ab 2019 davon betroffen. Eventuell hat man das Steuergeät für die Batterieladung software- oder einstellungsmäßig verändert.
Ich habe ja gestern das Ladegerät angeschlossen gehabt (für das Navi-Update) und nach 2 oder 3 Minuten kam schon die Anzeige, dass die Batterie voll geladen sei, obwohl mein CLX wurde in den letzten Tagen kaum bewegt wurde.
Hat jemand, der ein Ladegerät für die Batterieerhaltung einsetzt, schon einmal darauf geachtet?