Von Osram gibt es mittlerweile H7 LED mit Zulassung
Danke für den Hinweis. Der Link wurde schonmal in der "Plauderecke" veröffentlicht. Hier passt er aber besser hin
Von Osram gibt es mittlerweile H7 LED mit Zulassung
Danke für den Hinweis. Der Link wurde schonmal in der "Plauderecke" veröffentlicht. Hier passt er aber besser hin
Ich habe die Batterie - obwohl ich arbeitstäglich nur rd. 2 x 18 km weit fahre - noch nie laden müssen und bei mir funzt "Start-Stop" eigentlich immer.
Ich habe meine Batterie bisher auch noch nie geladen, außer bei den Kartenupdates, die ich inzwischen mehrfach in der Garage gemacht habe, ohne laufenden Motor, dafür mit Ladegerätunterstützung,
Mein CLX gehört zu den Autos, die bisher noch nie Probleme mit der Start-Stopp-Automatik gehabt haben. Die Extremsituationen bei >+35 oder <-15°C sind davon ausgenommen. Selbst dabei hat sich die Start-Stopp-Automik nie vollständig verabschiedet.
Meinst du so etwas?
Ich denke, er meint diese:
Ich weiß jetzt nicht ob dein Crossland neu oder gebraucht ist. Ist der Crossland neu und Du hast eine Liste, kannst Du das hier auslesen.
opel-infos.de/codes/pas/poc_a.html
Wieso denn das? Das trifft meines Wissens allenfalls für bestimmte Android-Modelle zu aber doch nicht generell für sämtliche Android-Geräte im Zusammenspiel mit Fahrzeugen.
Das kann natürlich sein. Hier im Forum gibt es einige Beiträge zum Thema Android und BT, ebnso bei Ford und Peugeot. Da ich Android nicht nutze, habe ich auch nicht darauf geachtet, ob es nur bestimmte Geräte betrifft. Es gibt ja außer Samsung ja auch noch andere Hersteller .
Unabhängig davon, @Manni711 hat ja nicht angegeben, ob es sich um ein Android oder IPhone handelt. IPhone sind ja auch nicht problemfrei , allerdings sind mir keine BT-Probleme bekannt.
Mit Spracherkennungen steh ich schon immer auf Kriegsfuß
Wer nicht .
Konnektivität zum Handy klappt nicht immer (Bluetooth)
Android oder IOS? Bei Android sind die Probleme ja bekannt, auch bei anderen fahrzeugen.
Bodenabdeckung im Kofferraum zu schwach (bei 2 Bierkästen abgeknickt)
Habe ihn schön höher belastet und keine Probleme.
Kia Sportage 177PS
Sorry, aber der KIA Sportage ist eine Hausnummer größer. Außerdem fängt die Version mit 177 PS mit € 27.381,75 an, in der einfachsten Ausführung. Keine Ahnung wie Du da auf € 1.00 Differenz kommen willst.
Ich hatte mir den KIA auch angesehen, war mir dann aber zu groß und zu teuer.
Ok, du möchtest also die vorderen Sensoren mit dem Rückfahrlicht aktiviere
@daveg hat doch schon geschrieben, dass er es falsch ausgedrückt hat (Übersetzung). Er sucht jetzt eine Anschlussmöglichkeit für die vorderen Sensoren. Dein Beitrag hilft ihm nicht weiter.
Muss ich beim entpachen der Zip Datei was beachten?
Da steht eigentlich alles:
Einschliesslich der Opel-Anleitung als PDF. Nur der Punkt "Wählen Sie die Navigationsfunktion aus und dann „Karteninstallation“ ist falsch in der Anleitung.
Startet was Update von alleine sobald Stick drin steckt?
Sollte so sein. Manchmal dauert es etwas oder derInhalt wird nicht beim 1. Versuch erkannt. Darüber ist ja schon viel geschrieben worden.
Welches Programm hast du unterwegs zum Auslesen benutzt???
Wenn Du Crosslander direkt ansprechen willst, dann musst Du @ vor den Username setzen, dann wird er benachrichtigt, also so Crosslander. Er scheint sich aber wieder abgemeldet zu haben.
Die Antwort hatte er auch schon geschrieben:
Gelesen mit der App Torque
Fehlercodes dann auf einer Seite im Netz angeben und schon weiß man was es ist.
Nein war bei Ausfall nicht eingesteckt