Einen der ältesten CLX hier im Forum und das Update als Letzter gemacht
Beiträge von Herbert
-
-
Hallo Diesellotte könntest Du bitte die Zitate so verwenden, dass man den Verfasser und die Ursrungsnachricht erkennen kann. So ist es sehr umständlich.
-
Es gibt doch sicherlich Alternativen das man es umprogrammieren kann.
Die Frage ist, ob die Umprogrammierung durch PSA vertraglich mit GM geregelt wurde (Patentverletzung u. ä.) Das Onstar-Modul besteht ja nicht nur aus dem Bedienteil über der Windschutzscheibe, sondern auch aus dem zigarrengroßen Modul, das im Amaturenbrett verbaut ist.
Beim Mokka unterhalb des Handschuhfachs, beim CLX glaube ich irgendwo links von der Lenksäule, finde aber den Link nicht mehr.
-
Du als Supporter kannst das, Herbert
War mir gar nicht bewusst
-
Kann ich leider nicht mehr
Eigene Beiträge kann man immer berichtigen.
-
Hallo Diesellotte, willkommen im Forum. Da Du Dich nicht vorgestellt hast, direkt meine Frage: Bist Du Diesellotte aus dem Grandland-Forum? Wenn ja, willst auf den CLX mit Benziner umsteigen
?
Ich habe die Anfrage hinsichtlich des Wechselintervalles bei meinm FOH laufen und ich rechne noch in dieser Woche mit einer Antwort. Mein Ansprechpartner ist erst seit gestern wieder im Hause.
-
Opel sind die Besitzer völlig egal
Schau mal in den Peugeot-Foren nach, die sind auch nicht alle sehr glücklich über Peugeot (PSA). Dein Nachbar hat Glück gehabt, wobei ich meinen FOH bisher auch loben muss. Da Problem liegt ja (meistens) beim Hersteller und nicht beim Händler.
Zum Thema (Werks)- Kundendienst haben ich einen längeren Beitrag in Arbeit, der wird in den nächsten Tagen kommen.
-
weiß aber nicht mehr wo
Aber ich:
Beitrag 13.
Dieser CLX ist übrigens in Griechenland beheimatet.
-
Opel Crossland X 1.2T 130 PS Benzin" verfügt über eine Varta EFB Batterie 70Ah mit der ID "L3 EF 12V 70Ah 760A (EN)" und der Peugeot-Teilenummer 9811722280.
Das ist aber kein deutscher CLX. Es gibt mehrere Batterien laut der CLX-Stückliste, siehe:
Beitrag 18
-
Da mein OnStar bis zum 31.12 funktioniert hat, habe ich bei Opel noch nicht nachgefragt. Mein Ansprechpartner beim FOH müsste wieder aus dem Urlaub zurück sein und ich werde mal nachfragen, ob der "Elektroschrott" dan bei der Inspektion entfernt wird
.
In der holländischen FB-Gruppe geistert das Gerücht umher, dass es doch eine Lösung nach der Abschaltung geben soll. Ich glaube aber nicht daran. Die Altkunden sind Opel leider sch...egal, so deutlich muss man es sagen.