Beiträge von Herbert

    Und da geht doch von der Länge her auch kein Bett rein

    Dafür bräuchte man so etwas:):

    Chevrolet-TransPort.jpg

    Bei dem konnte man die Einzelsitze in der 2. und 3. Reihe wirklich einfach herausnehmen. Chevrolet hatte damals damit geworben, dass man eine Harley stehen im Innenraum transportieren konnte (habe aber leider kein Bild mehr davon).


    masteras


    Einmal pro Woche die Rückbank ein und ausbauen, ich glaube da wirst Du keine Freude damit haben. Ein einfachen Trick gibt es meines Wissens nicht. Du musst auch bedenken, dass Du nicht 1 Rückbank im Stück aus- und einbauen musst, sondern eigentlich 2, da die Rückbank unterteilt ist.

    Der Versuch auf die Version 20 upzudaten endete nach kurzer Zeit mit der Meldung "...fehlgeschlagen".

    In der Systeminfo steht mittlerweile bei den Navidaten nichts mehr drin. Das Navi funktioniert aber trotzdem noch.

    Das kann bei einem abgebrochenen Update passieren.

    würde ich von deiner Beschreibung her auf eine Defekte oder fehlende Datei auf dem Stick tippen.

    Entweder beim Herunterladen, Entpacken oder Kopieren passiert. Beim Datenvolumnen des Kartenmaterials empfiehlt sich ein Downloadmanager, der einem auch sagt, ob der Download vollständig ist. Ich verwende z. B. die Firefox-Erweiterung "Multitreaded Download Manager", kostet nichts und reicht völlig für diese Zwecke aus.


    Zum Thema "Kartenupdate" bitte hier weiter posten:

    Navi - Karten Update Opel Crossland Navigation - gratis kostenlos Diskussion

    Ich komme normalerweise so auf 12 - 15.000 pro Jahr, obwohl ich Rentner bin. Letztes Jahr bin nur rund 6.100 km gefahren, also Auto mehr oder minder umgeparkt:).


    Habe gerade die Profiltiefe bei 29.380 km nachgemessen, vorne 5 mm und hinten 6 mm. Ich finde, das ist ein gutes Ergebnis.

    079.000 km - 11/2018 - 13.02.2021 - Manta A - Diesel - 120 PS

    076.750 km - 08/2017 - 10.11.2020 - Jörg - Diesel - 120 PS

    062.494 km - 09/2017 - 02.09.2020 - Christa - Diesel - 120 PS

    050.757 km - 10/2018 - 14.01.2021 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik

    043.456 km - 11/2017 - 14.12.2020 - Jochen - Benzin - 110 PS, Automatik

    041.080 km - 02/2019 - 05.03.2021 - helencrx - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    039.620 km - 11/2017 - 01.02.2021 - Kennwortvergesser - Benzin - 130 PS

    030.000 km - 09/2017 - 01.03.2021 - crosslandx51 - Benzin - 110 PS, Automatik
    029.755 km - 12/2018 - 19.02.2021 - Odo - Benzin 110PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    029.380 km - 01/2018 - 05.03.2021 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik

    028 825 km - 03/2019 - 23.02.2021 - Hristov-Benzin 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    028.453 km - 01/2020 - 06.01.2021 - Andyhandicap - Diesel - 120 PS, Automatik

    026.940 km - 04/2019 - 18.02.2021 - baltimore - Benzin- 110 PS

    024.333 km - 05/2019 - 26.01.2021 - Cubitus57 - Benzin - 110 PS, Automatik

    024.000 km - 02/2018 - 28.02.2021 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    023.319 km - 11/2018 - 28.02.2021 - Zeitzman- Benzin - 130 PS , Man. Getr.

    021.888 km - 08/2019 - 14.01.2021 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik

    016.908 km - 03/2019 - 16.01.2021 - DerEttringer- Benzin 110 PS, Automatik

    012.880 km - 11/2017 - 28.11.2020 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik

    011.500 km - 08/2018 - 18.01.2021 - Balouchen - Benzin 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang

    010.006 km - 02/2020 - 23.01.2021- Nightscorpion - Benziner 130 PS

    006.191 km - 09/2019 - 28.02.2021 - eidi1976 -Benziner 110 PS

    Und wenn ich die Wahl habe, der "Bild" oder dem ADAC zu "glauben", ...

    So wirklich kann man keinem der Beiden glauben:).


    Bei Deinem Schlüsselerlebnis stellt sich Frage, ob es auch nicht mit besseren Reifen passiert wäre. Ist im Nachhinein vermutlich nicht nachzuvollziehen. Zumindestens waren die Reifen noch so gut, dass nichts passiert ist.


    Die Reifen für den CLX sind ja erschwinglich und man sollte an dieser Stelle tatsächlich nicht zu sehr sparen.


    Beim Vorgänger, Insignia mit 20 " Reifen, war die Sache schon etwas teurer, zumal der die Reifen regelrecht "gefressen" hat.

    Ihr könnt ja gerne bis zur Felge Fahren

    Hi Dirk,


    ich wollte Dich nicht überreden, mit den Reifen weiter zu fahren. Du bist ja so wie so nicht mit den AWR zufrieden, da sie für den Allgäu nicht ausrreichen, wenn tatsächlich mal Schnee fällt.


    Mich hat nur die Aussage "das die Reifen nach ca 20.000 km runter sind" irritiert und Du dann von 3 bzw 4 mm Prfiltiefe sprichst, also etwa halbierter Wert. Die Aussage zu den 9 bzw. 8 mm Profiltiefe bei Neureifen ist eine "Google-Antwort" ohne verfizierbare Quelle. Es ist sehr schwierig die tatsächliche Profiltiefe herauszufinden, die Hersteller halten sich da sehr bedeckt.


    @Delilah hatte mal einen Bericht mit Profiltiefen gefunden:


    GTÜ Langzeittest für Ganzjahresreifen: Gebraucht noch besser als neu
    Die GTÜ testet Ganzjahresreifen im Langzeittest. Verglichen werden Neureifen und Reifen nach 10.000 Kilometern mit erstaunlichen Ergebnissen.
    blog.reifen-vor-ort.de


    Wer also verlässliche Quellen für die Profiltiefe bei Neureifen findet, sollte sie hier mal posten.


    In dem nachfolgenden Artikel geht man von 1,6 mm Abrieb für 10.000 gefahrene km aus. Den Wert sehe ich als realistisch an.


    Ganzjahresreifen: Verblüffende Ergebnisse beim Dauertest - Reifen


    Ich werde mal meine Reifen auf Profiltiefe prüfen und bekannt geben.