Beiträge von Herbert
-
-
Hallo Posaunenelch und herzlich willkommen im Forum.
"Dunkel ist der Sinn Deiner Worte" oder so ähnlich. Mir geht es wie Cross Vader, ich verstehe nicht was Du mit Display oben und unten meinst.
Fangen wir mal von vorne an: Welches Kartenmaterial ist denn im Moment bei Deinem Navi installiert und welchen Softwarestand hat es?
Nach Deiner Angabe ist der CLX von 2017 oder 2018? Es wäre schön und für uns leichter zu verstehen, wenn dazu Angaben machen könntest. Einfach eine entsprechende Signatur anlegen.
-
gibt's jetzt ne einfache Ausbaumöglichkeit ?
Du hättest doch die Möglichkeit es zu testen
-
Bevor Ich da was Update geht die Karre zum FOH, schlieslich hab Ich noch Garantie druff und es hat ja funktioniert vorher!
kann es sein das die SIM Karte auch nen Knacks hat?
Dann gib die "Karre" zum FOH. Du fährst mit altem Kartenmaterial und alter SW umher und erwartest, dass alles funktioniert. Sorry, aber das verstehe ich nicht.
-
Sekundenschlaf ist böse
Das war aber laut Bericht nicht die Ursache.
-
Ich weiß wirklich nicht, ob ich ihr wünschen soll, dass sie den "Test" besteht .
Das kannte ich auch von meiner Schwiegermutter.Sie hatte öfters Anzeigen bekommen, da sie mit Ihrem Auto irgendwo angeeckt war und von nichs wusste. Wir waren alle froh, als sie das Autofahren aufgegeben hatte.
Wenn ich mal soweit bin, dann gebe ich die Fleppe freiwillig ab
Ich hoffe auch, dass ich das irgendwann auch realisieren kann. Die Einsicht fällt dann bestimmt schwer.
-
Ich frage mich aber trotzdem, wie es Leute immer wieder schaffen, ein Auto bei 50 kmh auf die Seite zu legen
.
Die Begründung ist auch etwas seltsam:
"Er gab im Zuge der Unfallermittlungen an, aufgrund eines zu eng geschnallten Gurtes Schmerzen in der Brust bekommen zu haben, weshalb er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren habe."
-
Gestern hat das Navi-Update auf Version 20 endlich geklappt.
Kann man eigentlich etwas mit den "Gefahrenbereichen" anfangen?
Das ist die Umschreibung für die Blitzerdatenbank, die man bei TomTom dazubuchen könnte, ist aber in Deutschland nicht zulässig. Bis jetzt gibt es auch keinen Trick, dies zu umgehen.
-
Dort teilte man mir mit, dass Opel nun 100 % (vorher waren es 0 %) der Rechnung übernehme.
Glückwunsch, dann ist ja die Sache für Dich gut ausgegangen.
-