Beiträge von Herbert
-
-
ich musste doch nur 91 Euro zahle
Ich denke, da kann man sicht beschweren
-
-
-
Anleitungen, wie es auch mit einem MAC funktionie
Sorry, wollte ich eigentlich einfügen:
Für Apple Mac-Benutzer:
• USB-Stick in Ihren Computer einstecken.
• Anwendung „Festplattendienstprogramm“ im Ordner
„Dienstprogramme“ Ihres Ordners „Programme“ starten.
• Unter „Extern“ Ihren USB-Stick auswählen.
• Format „MS-DOS (FAT)“ und Abb. „MBR master boot record“ wählen.
• Mit der linken Maustaste auf „Löschen“ klicken
• Faites un Clic gauche sur "Effacer"
Hinweis: Die Systemdateien, die Apple auf dem Stick erzeugt, wenn Sie ihn in Ihren Mac einfügen, können die spätere Installation im Fahrzeug stören. Um das zu vermeiden, empfehlen wir die Installation des Programms CleanMyDrive, das kostenlos im App Store (https://itunes.apple.com/fr/ap…drive-2/id523620159?mt=12) erhältlich ist.Quelle: Peugeot
-
-
hat KEINES meiner Fahrzeuge jemals Öl verbraucht und eine Öl-Mehrung (oder Kraftstoff-Geruch) war auch nie feststellbar.
Kann ich auch nur bestätigen, abgesehen von den Rostlauben, die ich als Fahranfänger mal gefahren habe.
-
Es gibt aber noch eine einfache Alternative, die einen zusätzlichen Downloadmanager überflüssigt macht. Beim Firefox kann man Add-ons aktivieren, z. B. den "Multithreaded Download Manager". Für irgend jemanden habe ich auch eine passende Anleitung zusammengestellt. Wenn Interesse besteht, dann kann ich sie raussuchen und hier posten.
-
-
Es fängt zu installieren an, aber nach 2 Sekunden bekomme ich die Nachricht: Installation fehlgeschlagen. 20 Mal probiert, nichts.
Das deutet daraufhin, dass entweder etwas beim Download oder beim Entpacken oder auch beim Kopiervorgang (ist mir schon passiert) auf den USB-Stcik passiert ist. Ich würde mich in jedem Falle auf den USB-Stick verlassen, mit dem das SW-Update funktioniert hat. Das Kartenupdate ist eigentlich die leichtere Übung. Nach Möglichkeit alles über einen Windows-PC machen.
Frage. Verwendest Du einen Download-Manager?
Heruntergeladene .tar Dateien auf dem PC löschen und einen neuen Download (Version 20) mit einem Download-Manager starten. Damit kannst Du normalerweise Abbrüche verhindern bzw den Download einfach wieder weiterlaufen lassen.
Auf dem PC entpacken und den SWL-Ornder auf den Stick kopieren. Hashwert des entpackten Ordners auf dem PC und der kopierten Version auf dem USB-Stick vergleichen. Wenn Du dazu Hilfestellung benötigst, bitte einfach melden.