012.880 km - 08/2018 - 20.04.2021 - Balouchen - Benzin 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang
Ist das der letzte Stand?
012.880 km - 08/2018 - 20.04.2021 - Balouchen - Benzin 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang
Ist das der letzte Stand?
Ich glaube, Du hast meinen Beitrag #58 völlig falsch verstanden, eventuell habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt.
Deswegen gehe ich von hardwaremäßigen Inkompatibilitäten aus.
Erst einmal zu diesem Punkt. Onstar (GM) und Opel-Connect (PSA-Modul) sind nicht kompatiebel, da hast Du Recht Außerdem hat PSA auch nicht die Nutzung des OnStar-Systems gekauft, übernommen (wie immer man das nennen will), da man ja ein eigenes System schon hatte und dieses für Opel nur modifiziert wurde.
Opel/PSA hat keine Interesse daran, einen "Umbau" anzubieten. Bestandskunden und "alte" Autos sind nicht die Zielgruppe, nur wenn diese durch Neufahrzeuge ersetzt werden.
Einfach ausgedrückt, alle Opel-Fahrzeuge mit eingebautem OnStar- Modul fahren seit der Abschaltung in Europa nur noch mit Elektroschrott umher.
Mit meinem Betrag wollte ich eigentlich nur zeigen, dass sich etwas auf der Webseite tut. Dort wo mein "OnStar" gestanden hat, wäre je Platz den Linkbaustein für die Updates einzufügen. Ich habe nicht erwartet, dass dort plötzlich Opel-Connect erscheint.
meine frage schon logisch
Nö. Alle Funktionen (bzw. Nichtfunktionen) der Opel-App oder der Opel-Webseite sind nur in Verbindung mit dem eingebauten Navi zu betrachten. Smartphone-Apps, also ein anderes Naviprogramm, WhatsApp usw. werden auf dem Navi nur gespigelt. Es erfolgt keinerlei Rückmeldungen an Opel.
komischerweise hat es am Anfang funktioniert mit der Aufzeichnung der Fahrten
Wenn es bei Dir schon funktioniert hat, dann verstehe ich Dein vorhergehende Frage nicht mehr.
Glaube ich nicht. Soviel ich gehört habe, sind die beiden Systeme nicht kompatibel zueinand
Was meinst Du damit. Ich glaube Du bist da auf dem Holzweg.
Da ja in der App seit neusten auch Fahrten angezeigt werden,
So weit ich das beurteilen kann, funktioniert das nur bei denen, die auch Live-Navigation freigeschaltet haben.
oder das Navi vom Crossland???
Wenn überhaupt, dann nur mit diesem. Die Frage müsste jemand beantworten können, der Live-Navigation freigeschaltet hat und ie Smartphone-App benutzt.
Update: Das Tool überschreibt jedes Mal den Stick komplett
Das Tool überschreibt nicht, sondern formatiert neu. - also alles gelöscht.
Nur gut, dass ich das Kartenupdate vorher runterkopiert habe. Wenn ich das jetzt wieder draufkopiere, wird das dann vom Infotainment-System gefunden? Da ja die Lizenzdatei ne andere sein dürfte.
Für das Kartematerial gibt es keine Lizenzdatei. Die wird nur für das SW-Update benötigt.
Error.Error. Datei ungültig
Daniela, da ist etwas beim Download schief gegangen. Habe gestern auch etwas damit herumgespielt und auch so eine Meldung bekommen. Bei mir war vermutliche eine kurze Unterbrechung der DSL-Verbing daran schuld.
Heute habe ich es nochmal probiert, mit einer "geliehenen FIN" (meine kennt das Opel-System immer nocht nicht) und der Vorgängerversion der SW (21.08.84.12), da die 21.08.87.32 noch nicht angezeigt wurde. Vorgang lief durch und der USB-Stick wurde richtigt "gefüllt". Die heruntergelade .tar-Datei und der SW-Key wird in dem Ordner "Opel Update" zwischengespeichert. Nach dem automatischen entpacken und kopieren auf den USB-Stick wird der Inhalt des Ordners wieder gelöscht.