Beiträge von Herbert

    Formi hat mich auf die Idee gebracht, mal nachzusehen, wie das Update bei VW funktioniert unbd habe z, B, dieses Video gefunden:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es wird ja hier immer mal wieder gelästert, dass das Update nicht "on the air" funktioniert (wie z. B. beim Tesla - ich habe noch nicht ausgerechnet wieviel CLX man für einen Tesla kaufen kann:)). Siehe da, das Procedere unterscheidet sich am Anfang erst einmal nicht. Selbst die angeblich veraltete Formatierung FAT 32 wird auch von VW vorgeschrieben.


    Der richtige Unterschied kommt zum Schluss. Das VW-Navi holt sich die Daten von der upgedateten SD-Karte und die Daten müssen nicht ins Navi geladen werden. Diese Lösung finde ich persönlich eleganter.


    Es wird sicherlich Argumente dafür und dageben geben. Ich wollte es nur mal zum Vergleich kurz beschreiben.


    Ich hätte den Schritt "entpacken" auch auf dem PC gemacht und erst die entpackten Daten auf die Karte bzw auf den USB-Stick (beim CLX) kopiert. Ich vermute, dass manche USB-Sticks beim direkten entpacken Probleme bereiten.

    Mein USB Stick scheint auch einen weg zu haben...die Datei konnte nicht kopiert werden...!!!!!!!!!!!!

    Welche Datei, ich dachte der Download funktioniert nicht. Sorry, ich habe aber den Eindruck, Du kennst den richtigen Ablauf nicht. Hast Du Dir schon mal die entsprechenden Anleitungen hier im Forum angesehen? Wir würden sciherlich alle gerne helfen, aber ohne Deine Mithilfe klappt das nicht.

    Ich habe sehr wohl für die Software gezahlt (Rechnung vorhanden):

    Hallo Thomas,


    dann würde ich mich jetzt bei Opel AT beschweren und nicht beim Kundendienst, sondern direkt bei den Geschäftsführern von Österreich.


    Geschäftsführer der meisten Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie wollen nicht mit solchen, in ihren Augen, Kleinigkeiten belästigt werden und deligieren den Vorgang an die richtige Stelle. Meistens mit der Maßgabe: Kümmert Euch darum, ich will damit nicht mehr belästigt werden". Wie stellt man einen Kunden zufrieden, man gibt ihm Recht. Wenn das nicht der Fall ist, wieder beim GF reklamieren. Ich habe in der Vergangenheit damit einigen Erfolg gehabt.


    Also schicke denen eine E-Mail mit der Rechnung und schreibe ganz einfach den Sachverhalt:


    Software gegen Berechnung, obwohl sie kostenlos zur Verfügung steht....

    Arbeitszeit für das Update zu hoch und grundsätzlich nicht angemessen, da Du eine kostenlose Serviceleistung erwartet hast.....


    Bei der berechneten Arbeitszeit könntest Du u. U. scheitern. Auf der deutsche Opel-Seite habe ich mal den Hinweis gefunden,dass FOH für solche Serviceleistung etwas berechnen dürfen.


    Wie kommst Du an die E-Mail-Adressen der GF? Hier sind die Namen aufgeführt:

    Opel_AT.PNG


    Die E-Mail-Adressen von Opel sind so aufgebaut: vorname.nachname@opel.com


    Probiere es einfach mal aus und berichte darüber. Ich drücke Dir die Daumen

    Für den Spaß habe ich EUR 150,- (für Software und Arbeit) bezahlt; grenzt meines Erachtens an Wucher.

    Hallo Thomas,


    die € 150 sind nur für die Arbeit, die SW dürfte dein OH (F für freundlich habe ich mal weggelassen) nicht in Rechnung stellen, da sie kostenlos ist. Selbst 1 € wäre schon ein Betrug.


    Vor vielen, vielen Monaten hatte ich schon mal geschrieben, dass ich eine Service einrichten könnte, damals ging es um die "Servicewüste Berlin" und um das Kartenupdate:). Müsste den Beitrag mal raussuchen, glaube aber mein Vorschlag (nicht ernst gemeint) lag bei € 100, einschliesslich Abholung des CLX und upgedatete Rückgabe.


    Damit könnte man seine Rente ganz schön aufbessern:thumbup:.


    Das nächste Update machst Du aber bitte selbst, unsere Untrestützung ist Dir sicher.