CL (ohne X) = 65 kg
CLX = 50 kg manche aber auch 65 kg
Da wurde das thema auch behandelt.
CL (ohne X) = 65 kg
CLX = 50 kg manche aber auch 65 kg
Da wurde das thema auch behandelt.
Endlich habe ich einen Opel Händler gefunden nach langer Suche der mir das Tagfahrlicht hinten frei schalten kann.
Zum Thema Dauerlicht hinten. Rein theoretisch ist es möglich aber Opel gibt die Codes nicht raus.
Dirk, ich hatte es so verstanden, dass es der FOH macht oder gemacht hat
Aus diesem Grund wollen wir unseren Kunden freiwillig entgegenkommen, indem wir einen Servicegutschein in Höhe von 150,- Euro anbieten
So eine Aktion ist auch in den Niederlanden und Belgien gelaufen. Ich werde auch eine Nachricht an Opel schicken, ob ich weiterhin mit dem Elektronikschrott herumfahen muss oder ob sie eine Umrüstung anbieten.
Umrüstung geht natürlich nicht, aber evnetuell ist das der Auslöser für den Gutschein.
Übersicht wo man sieht was gemacht wurd
Du bekommst im Normalfall nach der Inspektion eine Liste, in der alle erledigten Punkte angekakt sind.
Da ich vor einiger Zeit bzg. Onstar an Opel geschrieben habe, möchte ich Euch hier die Antwort posten. Betrifft auch Naviupdate.
Hallo Heidi,
danke für die Info. Kannst Du auch den Text von Deiner E-Mail posten. Es wäre schon interessant zu wissen, ob bei vergleichbarem Wortlaut die gleiche Reaktion erfolgt. Ich würde es ausprobieren.
Und was kostet dann hierzulande 400 bis 500 Euro bei der Inspektion?
Wie kommst Du auf diese Preise?
Werden da nicht auch die Zündkerzen und Scheibenwischer gewechselt?
Nein
Und was ist eine Auspuffkarte?
Vermutlich so etwas wie ASU.
100 Euro ist aber sehr billig
Andere Länder, andere Preise. KonCross lebt in Athen, Griechenland
- ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn beide Lizenzdateien drauf gewesen wären).
Eventuell hätte es funktioniert oder auch nicht. Wenn das System als erstes auf die richtige Datei zugriffen hätte, dann sicherlich, sonst .........?
Du kannst es ja beim nächsten Mal ausprobieren
unter Windows ist Groß-/Kleinchreibung sch..it egal, aber Android ist eine Art Linux, oder ist Linux-basierend?, da ist es schon ein Unterschied
Ich habe ml die Antwort hin hin gepackt, da es ja um das SW-Update geht. Das Navi läuft unter Linux:
"Das linuxbasierte System bietet Smartphone-Integration, Navigation mit Live-HD-Online-Verkehrsinformationen und vieles mehr"
Habe die Key-Datei per My_Opel-App per Handy geholt
Hast Du mal die Key-Dateien verglichen, also nur den Namen der Datei? Der 1. Teil ist die ID Deines einegebauten Navi und der 2. teil der Ordnername der SW unterhalb des Ordners SWL.
Wenn sie identisch sind, dann hat das Opel-Update-Tool vermutlich einen Fehler fabriziert.
den Key-Ordner von Kleinschreibung verändert mit großen Anfangsbuchstaben, also in License, geschrieben.
Eigentlich steht in allen mir bekannten Anleitungen, dass der Ordnername in Kleinbuchstaben geschrieben werden soll, sehr verwunderlich. Beim nächsten Update werde ich mal prüfen ob die Schreibweise überhaupt eine Auswirkung hat.