und die richtige Einstellung herausgefunden.
Hallo Sascha, prima, dass Du es hinbekommen hast.
und die richtige Einstellung herausgefunden.
Hallo Sascha, prima, dass Du es hinbekommen hast.
hast du Keyless oder FFB
Stefan, ich denke Keyless gibt es nur mit 2 Funk-FB.
Hallo und herzlich willkommen im Forum. Die Variante mit einem 2. Schlüssel (ohne FB) ist hier seltener vertreten, deshalb sind die Informationen dazu spärlicher.
Welches Infotaimentsystem ist bei Deinem CLX verbaut. Darüber werden die Einstellungen gemacht. Lege doch eine aussagekräftige Signatur mit Deiner Fahrzeugausführung an, dann kann man Dir vermutlich einfacher helfen.
ein Problembewustsein entstanden ist
Ich hatte das Thema Zahnriemen bei der Inspektion angesprochen. Antwort des Servicemitarbeiters sinngemäss: Wenn Opel das Problem (Zahnriemen) nicht ins System gestellt hat, dann gibt es dieses Problem auch nicht.
In irgend einem Beitrag habe ich das schon einmal geschrieben
Und hier der letzte für 1,3 und 5 Jahre wo das mit der Breite drin ist
Stefan, danke Dir. Bei meiner 3. Inspektion (Januar 2021) stand noch "Zahnriemen prüfen", also noch nichts von der Breite. Ich versuche mal von meinem FOH zu erfahren, wie die Prüfung abläuft (besser gesagt, wie sie abgelaufen ist).
Stefan, ich wollte wissen, ob Du einen neuen Serviceplan bekommen hast, in dem die Kontrolle des Zahnriemens steht. Habe mich etwas unklar ausgedrückt.
Die breite des Zahnriemen zu messen ist bei der Inspektion laut Serviceplan Standard.
Hast Du einen aktuellen bekommen?
Meine Reifen waren vor allem an den Seiten runter
Mit welchem Luftdruck fährst Du? Außen abgefahren = zu geringer Luftdruck
fahre den Crossland jetzt seit gut 5 Monaten.
Erst einmal herzlich willkommen im Forum. Schön, dass Du schon eine Signatur angelegt hast. Aber warum "geplant", Du hast ihn doch schon oder habe ich das falsch verstnden.
Welche wertvolle Utensilien willst Du in der Ablage unterbringen?
wo das Fahrzeug automatisch durchgezogen wir
Das ist der wichtige Unterschied. In den Schleppanlagen soll der Motor in der Regel laufen, damit das Auto am Ende der Waschstraße aus eigener Kraft die Anlage verlassen kann. Wenn der "Schlepphaken" nicht mehr transportiert und dann erst jemand versucht das Auto zu starten und es nicht sofort anspringt (würde der CLX sich nie erlauben), dann kann es schon zu einem "Auffahunfall" kommen.
Sonst ist alles richtig beschrieben. Antenne schraube ich immer ab, Egal, welche Art der Waschanlage
Ich kenne noch die Empfehlung, die Klimaanlage auf Umluft zu stellen, damit man sich den Filter nicht unnötig mit Wachspartikle verstopft.