Beiträge von Herbert

    Übersetzung mit DeepL zu obigen Artikel:


    Peugeot, Citroën, DS und Opel führen generell das Öl 5W30 für den 1.2 PureTech atmo und den 2.0 BlueHDi ein Nach dem 1.2 PureTech turbo sowie dem 1.5 und 2.2 BlueHDi führen die vier Marken der Stellantis-Gruppe ab dem 10. März 2025 generell die Verwendung des neuen Öls 5W30 (Norm FPW9.55535/03) für die Motoren 1.2 PureTech atmosphärisch und 2.0 BlueHDi ein.


    Seit Januar 2024 berichtet L'argus darüber, dass in den Werkstätten der Marken des ehemaligen PSA-Konzerns im Laufe der Monate eine neue Ölreferenz (Norm FPW9.55535/03) eingeführt wird. Und das aus gutem Grund: Die Nichtbeachtung dieser Richtlinie durch die Besitzer der Modelle Citroën, DS, Opel und Peugeot könnte Folgen haben, wenn einer der anerkannten Mängel beim 1.2 PureTech (Zahnriemen und Ölverbrauch), 1.5 BlueHDi (Nockenwellenkette) und den BlueHDi-Modellen (Harnstofftank) übernommen wird. Selbst wenn das beanstandete Teil nichts mit dem Schmierkreislauf des Motors zu tun hat, können die Hersteller dies als Wartungsmangel werten und die Beteiligung an den Reparaturkosten verweigern. Achten Sie also bei der nächsten Wartung Ihres Fahrzeugs auf die Verwendung dieser Ölreferenz, insbesondere wenn Sie eine Werkstatt außerhalb des Netzes wählen.


    Die durchgeführten Tests zeigen, dass dieses synthetische Öl den Abrieb an den inneren Verbindungen der Nockenwellenkette beim 1.5 BlueHDi zum Beispiel beseitigt. Die speziellen Detergens- und Dispersionsadditive bieten Schutz vor Abnutzung der Teile und verhindern die Bildung von Ruß und Ablagerungen. Daher sollte die alte Bestellnummer B71 2290 nicht mehr verwendet werden. Achtung: Die ACEA-Norm C3 ist nicht gleichbedeutend mit der neuen Referenz FPW9.55535/03, wie aus der Mitteilung hervorgeht, die Stellantis an seine Reparaturwerkstätten verschickt hat. Es wurde mit TotalEnergies entwickelt und ist auch bei anderen Mineralölunternehmen unter folgenden Handelsnamen erhältlich:


    TotalEnergies Quartz Ineo RCP 5W30

    Mobil 1 ESP Formula P 5W30

    Castrol MAGNATEC 5W-30 P

    Wolf OFFICIALTECH 5W-30 MS-SFE

    Yacco Lube S/03 SAE 5W-30

    KENNOL REVOLUTION 5W-30 NEO


    Termine für die Verwendung von 5W30-Öl je nach Motor Dieses neue Öl wurde in den Werkstätten entsprechend den Motoren allgemein eingeführt. Hier finden Sie das Datum der Einführung je nach Motorisierung bzw. Generation. Beachten Sie, dass der neue 1.2 EB2 Generation 3 (EB2LT mit Steuerkette), der seit 2023 eingeführt wurde, nicht betroffen ist.

    Was ich aber nicht verstehe, warum dieses OpenSource-Updatetool und das MyOpel-Tool dort nicht zu finden sind (also im ersten Beitrag, ich meine nicht nur die Verlinkung auf MyOpel sondern das Tool was jeder direkt runterladen kann).

    ZU diesem OpelSource-Update hat ja Cross Vader schon etwas geschrieben. Unabhängig davon habe ich noch keine Bestätgung gelesen, ob es funktioniert.


    Das Opel-Download-Tool kann nur über "MyOpel" heruntergeladen werden. Links dazu funktionieren nicht, da man sich erst bei "MyOpel" anmelden muss. Leider wird dieses Tool bei "MyOpel" nicht mehr für die älteren Crosslands angeboten. Den Link, den ich gepostet habe ist aus einem anderen Forum, in der einer dieses Tool in einer Cloud gespeichert hat.

    Ich meine gerade das MyOpel-Tool sollte ja eigentlich der sicherste Weg sein, dass quasi jeder das Update machen kann.

    Ja, leider ist diese Tool aber nicht mehr für alle verfügbar (siehe oben) und es ist leider fehlerbehaftet. Opel/Stellantis und Software ist so ein eigenes Ding. Dafür können wir hier im Forum nichts, da musste Du Dich schon an Opel wenden.

    Beim Navi ist es zudem so, dass oben drüber noch "Aktuell ist Version 28" steht, aber kein gültiger Downloadlink für die Version 28 zu finden ist.

    Sorry, wo steht das, ich habe es nicht verstanden.


    Cross Vader hat zu diesen Themen vieles hilfreiches beigetragen und hatte auch schon Videos dazu erstellt. Leider hat er diese inzwischen aus verständlichem Frust wieder gelöscht. Er hat Dir auch schon vorgeschlagen, dass du dich zu diesem Thema einbringen kannst. Allerdings müsstes Du Dich dann erst einmal richtig einlesen und nicht nur irgend etwas heraus hauen. Ich wäre auch nicht böse, wenn sich ein Experte um dieses Thema kümmern würde. Meine Zeit ist auch begrenzt :) .