Beiträge von Wiwi25

    @Hardy


    Bei meinem Crossi werden die Verkehrsnachrichten der Radiosender immer mit verminderter Lautstärke (statt lauter) ausgegeben - sehr lästig.


    Weis jemand, wo man das einstellen kann? Bei den Vorgängerfahrzeugen gab es dafür immer einen eigenen Menüpunkt in den Einstelloptionen - im Crossi find ich nnicht

    für das R 5.0 :
    schau doch mal auf die Seiten 19/20 der Infotainment-Anleitung
    unter Lautstärkeinstellungen > Sprachausgabe läßt sich die Lautstärke auch der Verkehrsdurchsagen einstellen
    Wiwi

    Hallo Opelaner,
    Wähle mal in der Kartenansicht das Symbole unten rechts (Kartenauswahl), dann EINSICHT-Karte . In der unteren Menüleiste siehst du dann das Stausymbol in der Mitte bzw in der oberen Menüleiste (mitte) die Meldungen als Liste.
    Wiwi

    @cross65
    Stimmt.
    Da wurden wohl einige Preis erhöht, z. B. das Funktionspaket von 295'- auf 400'-( hat Opel da Event. die Konstruktion geändert meine Rücksitze versenken sich beim umklappen der Lehnen ) , beim Ultimate nur noch ein Jahr OnStar statt 3


    Der Reifen für das Notrad ist zu Preisen um 50'- zu bekommen, das Problem liegt wohl bei der Felge.. werde also noch weiter suchen.


    Kann eventuell mal jemand posten, wie die Teilnenummer der Felge lautet oder die Einpressdtiefe - müsste beides auf der Felge stehen Danke

    Der CLX bekommt entsprechend auch ein Ersatzrad, diesmal leider nur das Notrad. Aber besser als
    nichts und/oder am Rand der vollen Sommerurlauberautobahn ewig auf den Pannendienst zu warten!

    Hallo Harald,
    Du hast ja alle Punkte nochmals zusammengefasst, vielleicht noch als Ergänzung:
    Das Rad Müsste folgende Daten haben :.bitte ggfls. korrigieren

    Continental CST17 T125/85 R16 99M auf Felge 3,5 Jx 16, LK 108/4


    Hat vielleicht schon mal jemand recherchiert, wo man - außer beim FOH- und zu welchem Preis ein Not-/Reserverad zu
    bekommen ist?


    Gruß Wiwi


    P.S. Vielleicht liest das ja auch jemand , der sich diesen Argumente nicht anschliessen kann und der sein vorhandenes NOTRAD gegen das PANNENSET eintauschen möchte - natürlich gegen Ausgleich der Kosten lt. Preisliste von 85,-€

    Um das Thema NOTRAD oder PANNENSET nochmals aufleben zu lassen:


    Im Ultimate befindet sich das Reparaturset, ein Notrad kann man - wegen dem Premium-Soundsystem - nicht mitbestellen.. Ich hatte zuerst angenommen , dass sich der Subwofer in der Reserveradmulde befindet.
    Aber nein, er ist dort, wo sich sonst bei den anderen Ausführungen Bordwerkzeug und Wagenheber befinden, nämlich in der rechten Klappe im Kofferraum.


    Da ich von dem PANNENSET nichts halte ( nur bei kleineren Defekten zu nutzen und !!! Der defekte Reifen kann nach Nutzung nicht mehr repariert werden) habe ich mal beim FOH nach den Kosten für ein Original-Notrad erkundigt. : deutlich über 200 €
    Ist m. E. schon recht teuer gegenüber den 85 € Aufpreis bei Neuwagenbestellung. =O
    Da ich demnächst endlich meine Winterreifen bekomme - Dunlop WR 4 - werde ich mich mal beim Reifehändler erkundigen, was es dort kostet. Und einen anständigen Wagenheber werde ich mir auch noch leisten. Der ist leider beim Ultimate auch nicht dabei. :( Wiwi

    Sorry,
    ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, natürlich sind die Handbücher gemeint, die vorwitzige Rechtschreibkorrektur am Tablett trickst mich öfters aus, indem sie mich nach eigenem Ermessen korrigieren muss. Aber so entstehen öfters mal komische Textpassagen.


    Wiwi
    8|

    Kann die Sprachsteuerung auch Tonanrufe tätigen?

    Hallo tez,
    Einfach Smartphone wie im Handbuch Infotainment beschrieben anschliessen, Sprachsteuerung einschalten (Taste am Lenkrad) und z.B. Meier anrufen sagen - natürlich sofern Meier im Telefonbuch mit Nummer hinterlegt ist.

    So, die ersten 1.000 km sind geschäft. Deshalb möchte ich mal über meinen ersten Eindruck von Übergabe bis zur ersten längeren Fahrt berichten.


    Mittwoch,: Die Übergabe und Einweisung erfolgten in angenehmer Atmosphäre beim FOH einschliesslich kleiner Fahrt um den Block..Der Wagen stand im Verkaufsraum und wurde vom Verkäufer auf den Parkplatz gefahren. Dann die Erklärung der wichtigsten Bedieneleme und ein Fahrt mit Demonstration der Einparkautomatik.


    Erster Eindruck : Ultimate ist subjektiv leiser als das Fahrzeug bei der Probefahrt. Erstaunlich,,: das Schliessen der Türen erfolgt mit einem satten Plop wie man es eigentlich nur aus der Oberklasse kennt. Die Automatik schaltet frühzeitig und Sanft, Start-/Stop- Automatik ist anfangs noch ungewohnt, lässt sich zum Glück ja abschalten wenn's stört.


    Freitag: mal ebend vom Ruhrgebiet Richtung Schwabenland gefahren bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 130 km/h Verbrauch Hinfahrt gem. BC um 7 l/ 100 km Rückfahrt 6,1 l trotz einiger heftiger Staus 2x über 1 Stunde Stop and Go, Die Schalt-Automatik hat sich auch hier bestens bewährt. Zu Hause stand dann die 1.000. auf dem Tacho.


    Fazit Auto spitze lediglich an den Handtüchern sollte Opel noch arbeiten. Die Informationen sind teilweise recht rudimentär, besonders beim Infotainment / Navi hier die Sprachsteuerung. Man hört hier zu oft ICH HABE SIE NICHT VERSTANDEN, weil keine Aufstellung der Sprachbefehl vorhanden ist - also probieren.
    Mal sehen ob sich das Navi und ich noch anfreunden werden.
    Achja das Kartenmaterial vom Januar 2017 ist m. E. doch etwas betagt. Von meinem T T mit 4 jährlichen Updates bin ich vielleicht auch zu vewöhnt.
    Demnächst mehr


    Wiwi

    Hallo in die Runde,


    Ist bei mir das gleiche auch , habe es in meinem Vertrag auch mit den 3 Jahren drin stehen .
    Erst steht in Onstar beim 1 Jahr :Aktiv und Probe läuft aus Oktober 2018 , und bei den weiteren 2 Jahren steht dann : Bald verfügbar , läuft aus Oktober 2020 Man kann es am PC einsehen in meine Pakete.

    ist bei mir genauso. Habe deshalb per Mail um Bestätigung gebeten, dass das 2. & 3. Jahr ebenfalls kostenlos sind, man weiß ja nie. Antwort steht noch aus.
    Wiwi

    Guten Morgen in die Runde,
    Nun zähle auch ich zu den Crossi-Besitzern und kann den Wartesaal verlassen; gestern war die Übergabe. Nach den ersten
    Kilometen im Ultimate kann ich nur sagen:


    WOW


    Es fängt schon mit dem "satten*" Klang beim Türen schliessen an, den Motor empfinde ich leiser als bei dem Crossi der Probefahrt; lediglich an die Start/Stopp-Automatk muss ich mich noch gewöhnen. Werde mal nach einigen hundert km Resümee ziehen und berichten.


    Die Zeit hier im Wartesaal fand ich sehr informativ und unterhaltsam. Bin erst mal für ein paar Tage gen Süden, ob es mit dem Crossi wird, hängt davon ab, ob ich heute noch die bestellten Winterreifen bekomme.


    Ich wünsche allen Crossi Fahrern allzeit gute und sichere Fahrt und denen, die noch Warten ein bisschen Geduld - ihr werdet entschädigt


    Wiwi