Ja, im Sommer kommt in unsere Autos nur Wasser. Ist aber trotzdem kein Problem, weil bei normaler Nutzung fülle ich rund alle 2 Monate nach (und bis jetzt ist uns der Wasserbehälter nie leer gelaufen). Wenn ich das Gefühl habe, mehr verbraucht zu haben, fülle ich halt früher nach (man weiß ja, ob man 2x die Woche die Scheibe gereinigt hat oder alle 5 Minuten, weil die Bedingungen so schlecht waren.....). Im Sommer ist außerdem immer ein kleiner Kanister mit reinem Wasser im Auto (für die kleine Erfrischung nach anstrengender sportlicher Betätigung), im Winter immer 1l Frostschutz. Sollte es wirklich unterwegs ausgehen, wird halt kurz stehengeblieben und nachgefüllt.
Was mir eher Gedanken macht: bei meinem ersten Auto (Opel Astra F) haben sich einmal Frostschutz und Reinigungskonzentrat nicht vertragen und die Mischung ist ausgeflockt. Beim Astra konnte ich den Waschwasserbehälter problemlos mit einem Handgriff ausbauen und reinigen (war nur gesteckt). Bei allen Fahrzeugen danach sehe ich diese Möglichkeit nicht mehr (zumindest nicht ohne größere Demontagetätigkeiten). Deshalb kommt im Sommer nur mehr reines Wasser in den Tank (und im Winter immer das gleiche Frostschutzfabrikat - ich besorge immer rechtzeitig den Jahresbedarf für unsere beiden Autos).
Tom