Beiträge von enrgy

    hatte ich bei meinem astra g und jetzt auch beim astra j. meist auf der beifahrerseite, da sieht mans eigentlich nie. ich drück sie dann die paar millimeter ran und gut ist. garantie ist schon lange rum. beim neuwagen ist das natürlich anders. mal sehen, wie sich unser schoko-crossie verhält.

    ich hab jetzt nicht alle 100 seiten hier durchgelesen - aber in dem offiziellen opel-pdf zum kartenupdate steht nur was von "sicherstellung ausreichender batterieversorgung". würde da nicht auch ein angeklemmtes ctek in der garage reichen, und man spart sich die stunde spritverschwendung? will sagen, hat das schon jemand erfolgreich ohne rumgurkerei versucht? weil updaten während start-stop scheint ja zumindest auch zu funzen...


    ps: noch haben wir die kiste nicht, wird vorraussichtlich erst am 7.12 abgeholt wenn das mit der zulassung klappt. dann darf sich meine frau erstmal an den overkill der elektrogimmicks gewöhnen. so ein komfort-update steht da erstmal weit hinten... ;)