Beiträge von Bessy

    Herbert
    Ähhhhmm, ja da hab ich wohl gedanklich etwas verwechselt bzw. vergessen zu erwähnen, sorry! Gut das du nochmal nachgefragt hast! :/ X/

    Den Downgrade von V18 auf V15 hatte ich zwar vor dem aktuellen Systemupdate versucht aber es funktionierte nicht wie auch andere schon gesagt hatten. Den genauen Hinweistext der am Bildschirm angezeigt wurde weiß ich leider nicht mehr. Nach dem Downgrade-Versuch wurde beim Druck auf die Navi-Taste ganz normal die Karte angezeigt aber in den Systeminformationen war plötzlich keine Kartenversionsnummer mehr hinterlegt. Warum? keine Ahnung!!
    Habs erstmal dabei belassen. Dann kam das aktuelle Systemupdate, habs installiert und im Anschluß probierte ich nochmal die V15 aus, mit frisch formatiertem USB-Stick. Diesmal lief die Installation durch und einen Tag später kam per App der Hinweis auf V16. Ebenso installiert. So war der Weg den ich ging bzw. an den ich mich erinnere. :saint:


    Wahrscheinlich ging die V15 nur zu installieren weil im System keine Karten-Versionsnummer mehr hinterlegt war. Warum diese fehlte kann ich nicht sagen. Eventuell kam es durch das schief gelaufene Kartenupdate?

    Ich kann nur empfehlen den USB-Stick komplett zu formatieren, d.h. bei Schnellformatierung den Haken raus nehmen. Das dauert dann zwar etwas aber dafür ist der Stick wirklich clean. Seit dem ich das so mache hab ich keine Abbrüche während dem Kartenupdate gehabt. Vorher ist es schonmal bei ca. der Hälfte abgebrochen was sehr ärgerlich ist.
    Muss noch dazu sagen das ich mal auf Karte V18 war aber mich nun entschieden habe den offiziellen Weg von Opel zu gehen, einfach aus neugier um zu sehen wann sich bei Opel wieder etwas tut und weil mir die V17-18 keine nennenswerten Vorteile brachte. So großartig ändern sich die Straßen ja nicht. ;)
    Nach dem aktuellen System-Update hab ich anschließend die V16 draufgespielt welche mir ebenfalls über die MyOpel-App angeboten wurde (nachdem ich 2 Wochen vorher von V18 auf V15 gewechselt hatte).

    Als Browser nutze ich Chrome und zum Entpacken 7-ZIP. Entpackt wird auf die Festplatte und von da auf den formatierten Stick kopiert. Zu Schluß noch den USB-Stick mit "Hardware sicher entfernen" vom Windows-System trennen.

    ich kann das Fahrzeug normal verschliessen und nachdem die Spiegel angeklopft sind ein 2. mal auf schließen drücken, dann kommt 20 mal die Digital Anzeige in kurzen Abständen - ist das eine Diebstahl Alarm Anlage oder nur eine rundumsicherung ? Danke euch

    Eine zusätzliche mechanische Verriegelung (Diebstahlsicherung) des Autos gibt es nur wenn dein Crossland auch die Diebstahlwarnanlage ab Werk verbaut hat, siehe Anleitung auf Seiten 31-34. Ob dein Auto die Warnanlage besitzt erkennst du an dem Knopf über dem Rückspiegel, siehe Foto.
    Mein Crossi hat keine Warnanlage verbaut und die Blinker blinken auch mehrmals wenn ich 2x nacheinander verriegele. Einen nutzen hat dies nicht, es passiert dabei nix.

    Gibts schon immer in einer bestimmten Ausstattung. ich glaub in "Ultimate"

    Mein Innovation hat den Rollo auch. Bin mir nicht sicher aber meine den Rollo gabs zusammen mit dem optionalen Paket "Funktions-Ausstattung"? :/


    EDIT: Gabs bei den AGR-Sitzen serienmäßig! Grad in der alten Preisliste nachgeguckt. :)

    Die Sache mit der Scheibenwischautomatik ist ne Schutzfunktion für die Wischergummi im Winter bei Frost/Schnee. Damit die Wischautomatik beim Starten nicht den festgefrorenen Scheibenwischergummi beschädigt falls das Auto nach der letzten Fahrt länger in der (Minusgrad-)Kälte stand. Wahrscheinlich erkennt der Regen-Sensor Eis/Schnee auf der Scheibe als Wasser und würde sofort loslegen. Das ist zumindest die logischste Erklärung für mich. :)

    Mittlerweile erscheinen die ersten brauchbaren Vorstellungsvideo auf Youtube.
    Mir gefällt die Front immer besser. :thumbup:Das Heck ist ok soweit. Was für mich gar ned geht sind die roten Applikationen der GS-Line...sorry aber den würde ich mir so wie in den Video nicht holen. Zudem mal wieder inkonsequent gestaltet: Wenn schon Rot im Innenraum warum nicht auch noch den schwarzen Klavierlack um die Schaltkulisse herum gegen Rot austauschen? Dann wäre es zumindest nach "unten hin" einheitlich. Seufz... den schwarzen Klavierlack mag ich so schon nicht. Zum Glück ist die Verkleidung um den Schalthebel beim Crossi das einzige Klavierlack-Teil im Innenraum. ^^

    Fahre auch nur E10 seit Anfang an (Februar 2020). Über den Sommer bin ich mit ca. 6,5l ausgekommen, bei den (morgens) kühlen Temperaturen pegelt er sich aktuell bei ca. 7,0l ein. Bin Wenigfahrer bzw. hauptsächlich Kurzstrecken. Täglich zur Arbeit ca. 15km hin und abends wieder zurück. Autobahn fuhren wir vielleicht 10% der bislang gefahrenen Kilometer. Kilometerstand ca. 5300km. Klimaautomatik läuft durchgehend.

    >Intelli-Grip<


    Ein Pseudo-Traktions-Schnee-Eis-Sand-Kontroll Firlefanz in einem Fronttrieb-City-SUV ???!!!

    Im PSA-Combo gibt's das auch schon seit Anfang an und das is nichmal ein SUV. ?

    So wie ich es verstehe unterstützt es den Fahrer beim Anfahren bei den genannten Untergründen. Hauptsächlich wird wohl die Schnee/Eis-Funktion im Winter genutzt werden oder fährt jmd. hier mitm Crossi durchn Wald bzw. Paris-Dakar? ?