Beiträge von Cross Vader
-
-
was ist der Unterschied. LED und Voll LED??
Wie Herbert schon geschrieben hat. Abbiege Licht, Fernlicht Assi und automatische Leuchtweitenregulierung.
Ursprünglich hab es nur die Halogen Doppelscheinwerfer und die voll LED (cwj) für den Crossland. Etwa 2020 kam dann noch die Variante Led ohne die drei Funktionen (tll) und ohne Led Blinker sondern Halogen-Blinker.
Das tll Modell kam noch vor dem Facelift mit einem Sondermodell iirc. Wenn den Tagfahrlicht beim blinken nicht gelb blinkt sonder unten am Scheinwerfer dann ist es nicht der voll LED.
-
Das müsste man doch in der Beschreibung sehen können.
Wenn du die voll LED hast, hast du Kurvenlicht.
Die einfachen LED haben an der Stelle den Blinker verbaut.
Genau wie bei den doppelH7 Scheinwerfern.
-
Habe schon seit Jahren das gleiche Problem.
Bei sch....Wetter klebt die Handbremse fest.
Ich benutze danach die Handbremse dann ein wenig als Betriebsbremse 😁.
Seit ich eine Garage habe stelle ich den Wagen nur in P ab. Ohne Handbremse.
Problem gelöst 😜
-
Willkommen!
Allzeit gute Fahrt.
Ich fahre so um die 5000km im Jahr. Seit einem Jahr weniger Kurzstrecke, aber immer noch reichlich.
Habe letztes Jahr ganz regulär den Zahnriemen gewechselt. War alles io.
Habe jetzt etwas über 50000 km auf der Uhr und immer noch die ersten bremsen. OK hinten muss ich ab und an mal mit der Handbremse Freibremsen, aber bisher hat es für den TÜV gereicht.
Ich bin zufrieden mit dem Crossland.
Und hoffe du wirst es auch.
-
Ich dachte dafür gibt es den "actice Aero shutter"
Wurde der auch weg gespart?
-
Wenn es dich beruhigt Hendrixx
Letzten Herbst hat mein 2018 clx mit 48000 km seinen regulären Zahnriemen wechsel gehabt.
Bis dahin nur Kurzstrecke. Selten bewegt. Immer Werkstatt nach Inspektionsheft. Der Zahnriemen war i.o. also schon mit Gebrauchsspuren 😁 aber deswegen wird er ja gewechselt.
Wie neu wäre ja seltsam.
Peugeot Werkstätten können den Zahnriemen übrigens auch wechseln wenn du mir der Opel Niederlassung nicht glücklich bist.
So habe ich es gemacht.
-
würde ich auf Verdacht einfach immer mit 0W30 nachfüllen......
Nimm dir selbst zuliebe immer ein freigegebenes Öl.
Mit irgendeinem 0W-30 hsst du ne gute Chance das dein Crossland nicht alt wird.
Das wäre eigentlich das wichtigste zu beachten.
Das Wechselintervall hängt ein wenig von deinem Fahrprofil ab.
Im Checkheft sollte eigentlich stehen welches Öl zuletzt eingefüllt wurde. Und am Fähnchen beim Ölstutzen.
-
Also meine persönliche Meinung dazu.
Die Radmulde ist echt flach. Da wird wahrscheinlich gar nicht viel reinpassen. 10-15 Liter. Schätze ich, habe das jetzt nicht gemessen
Aber das notrad steht bei mir im Keller. Das ist nicht sehr hoch.
Zum anderen bist du schrauber und kannst das selbst?
Mir wäre die Gefahr von Spritgeruch, die ganze zusätzliche pumpen Technik, Entlüftung und die Gefahr das der Motor am Ende nicht gescheit läuft weil der Benzindruck nicht passt die Sache nicht Wert.
Gibt es Out of the Box Kits zum nachträglichen installieren? Nur aus Neugier.
Solltest Du das weiter verfolgen würde ich mich über Updates von dir freuen. Aber ich würde mir ein anderes Fahrzeug kaufen wenn die Reichweite ein echtes Problem wäre.
-
Hai, schau mal hier haraldhansen
https://www.opel.at/service/betriebsanleitungen.html
Das mit Auto und Manuell von intrudierer ist etwas irreführend. Du kannst die Regler im Mono Modus fahren, also beide Regler Regeln eine Temperatur für beide Seiten oder man kann beide Seiten individuell regeln. Dafür die Taste im linken Regler drücken. Dann kann man alles einstellen. Wenn man es sieht eigentlich selbsterklärend.
Und natürlich kann man den Automatik Modus, (also Lüftungsgeschwindigkeit, auslässe, Umluft usw automatisch) sowohl im Mono als auch individuell Modus verwenden.