sogenannt Superkraftstoffe zu keiner Verbesserung der Motor- oder Fahrleistung führen
Wie die anderen schon geschrieben haben. Es geht NICHT um Verbesserungen der Fahrleistung. Es geht darum den klopfsensor glücklich zu machen. Bei den highend 130ps Motoren wird unter bestimmten Bedingungen sehr früh die Motorsteuerung aktiv. Was zum schütteln führen kann. Und zu schlechterem Öl führen kann wenn das ständig passiert.
Du musst das mal sauber trennen in deinem Kopf.
Oktan 95-102 Klopffestigkeit. Wissenschaftlich Fakt
Werkszusätze also bereits ab Tankstelle im Benzin. Kann in bestimmten Szenarien hilfreich sein.
Zusätze zum selber reinrühren. Bis auf Blei Zusatz für sehr alte Motoren eher Hokuspokus.
Be einer anschließenden Fahrstrecke von 31.000 km wäre der Motor längst ohne einen Tropfen Öl.
Nicht immer von sich auf andere schließen...
Gibt genug Motor mit sehr geringem Öl Verlust. Du präsentierst das aber wie ein Fakt.
Im Beipackzettel von Medikamenten stehen wilde Sachen. Bekommst du die auch alle weil es geschrieben steht? Es geht vor allem um rechtliche Absicherung als um Zustandsbeschreibung.