Warum redest du dann mit, wenn du keine harten Zahlen hast, sondern nur Vermutungen und Gefühle?
Lesen hilft! Ich beziehe mich, wie oben geschrieben, auf die Angaben des Bordcomputer. Das ist für mich ausreichend und genau genug.
Oder weißt du mehr? Hat Opel da etwas eine schummelsoftware verbaut die mir komplett falsche Werte liefert?
Sollte es jedoch um eine Abweichung von einen halben Liter hin oder her gehen ist das für ausreichend genug wenn man nicht zur Pfennigfuchser Fraktion gehört.
auf lange Sicht zum Vorteil der Umwelt,
Auch hier, solange der Bordcomputer einen vernünftigen Trend anzeigt kann man damit auch seinen Verbrauch gut kontrollieren und verändern.
Ich hoffe damit habe ich den Punkt herrüber gebracht das ich nicht über Gefühle beim Verbrauch spreche, das der Bordcomputer nicht nur den Verbrauch vermutet, und mein "RECHT" in einem öffentlichen Forum zu schreiben wieder hergestellt ist.
Was es dich angeht, weiß ich gar nicht wie du so einen Arbeitsweg mit deinem gewissen Vereinbaren kannst wenn du einen Verbrenner fährst. Oder glaubst du ernsthaft das ein halber Liter weniger auf Hundert Kilometer den Planeten deiner Enkel vor irgendwas bewahrt?
Vor allem wo du das nicht wirklich in der Hand hast in vielen Fällen. Belag der Straße, Verkehr, Geschwindigkeit die ich fahren kann, Stau, Streckenführung usw.
Wer mit dem Argument kommt und nicht elektrisch fährt versucht auf dem dünnen Ast seine moralische Überlegenheit auszuspielen. Ist aber leider kein bisschen besser.
Die allermeisten die ich kenne benutzen spritmonitor und Co zur Kostenkontrolle. Und nicht um CO2 Zertifikate zum Ausgleich zu kaufen. Aber toll wenn du so etwas machst!
Was zahlt man denn das im Moment so?