Beiträge von Cross Vader

    Also ich habe (bis auf 3 Wochen T3 Bulli vor laaaanger Zeit) immer Handschalter gefahren. Als ich den Crossy mit seinen 6 Gängen Probegefahren bin hab ich direkt gesagt das ich auf das ewige gänge Jonglieren keine Lust habe. Meine Frau hat den den AT gefahren und der ist es dann geworden.


    Da es vorher ein Sixt Wagen war hatte er zunächst eine durchaus... Sportliche Gangart beim schalten. Nach ein paar Tagen hat sich das Getriebe dann an uns gewöhnt und deutlich entspannter gewerkelt. Der Verkäufer meinte das auch schon bei der Probefahrt das die Getriebe sich dem Fahrstiel anpassen. So kenn ich das auch von Mitsubishi (den hatte ich für 3 Tage als Firmenwagen Ersatz)


    Der Opel ist also meine erste Automatik für länger. Ich bin soweit zu sagen : niewieder Handschalter! Ich fahre soviel entspannter. Tempomat und Limiter funktioniert viel einfacher und logischer mit AT. Ich bin total begeistert vom schalten, man kann das sehr gut über den Gasfuss steuern finde ich.
    Bin im Moment in den Bergen. 15%+ Steigung und Gefälle...
    Fährt das absolut souverän. Hat sich da schneller dran gewöhnt als ich das von Hand gemacht habe, früher.


    Es mag viel tolleres und besseres geben in der Welt. Wahrscheinlich auch für viel mehr Geld. Aber solange ich das nicht kenne bin ich mit dem Opel Getriebe voll zufrieden und froh das ich nicht mehr Kuppeln muß im Stau / Ampel /Berg /einparken...


    Montags Modelle gibt es bestimmt auch, aber die gibt es überall.
    Die Kombi mit dem mittleren Motor bei mir lässt mich hoffen das sich das positiv auf die Haltbarkeit auswirkt.


    Schönes Wochenende,
    Stefan

    Die schaltwippen bei Automaten sind genauso ein Unsinn wie der Drehzahlmesser. Bei 110/130 PS?
    Als ob es sich um ein High performance, Enthusiasten Rennauto handen würde.
    Ok Opel soll Konservative Sportlichkeit ausstrahlen im PSA Lineup. Ist deshalb etwas straffer gefedert als die Löwen (angeblich). Aber das macht den Drehzahlmesser nicht sinnvoller.
    Da sollten se doch gleich einen Bildschirm für Navigation hin machen (was das HUD vermutlich überflüssig macht) oder das Ki gleich kleiner Designen. Für Schaltwagen kann man ja auch mit den Pfeilen im mittleren Screen arbeiten.
    Meine Meinung.
    Drehzahlmesser = wenig sinnvoll / quasi nutzlos in CLX = Geld und Platzverschwendung.


    Aber einige finden den wahrscheinlich unentbehrlich.

    Hallo Delilah,
    Da ich gerne herausfinden möchte auf welchem Peugeot Radio das r4 intelli basiert, kannst du mal deine SW Version auslesen (siehe Foto)
    Wäre interessant ob es ein RCC oder ein SMEG+ ist. (oder was ganz anderes)
    Damit könnte man auch beantworten wo der Tempomat / Schildererkennung die Geschwindigkeiten her wissen wenn die Schilder nicht zu lesen sind. Und ob Updates nicht doch sinnvoll sind.


    IMG_20201014_145508.png


    Merci.

    Das Radio r4 (ohne intelli link) ist wohl raus geflogen.
    Selbst in der einfachsten Konfiguration ohne alles bekommt man mindestens das 7" Multimedia Radio AKA r4 intelli link


    War das r4 noch aus dem GM Regal? (oder ist das RT6 von Peugeot die Basis dafür?)


    Mit den neuen Beziehungen machen Sie es einem jedenfalls nicht leichter den Überblick zu behalten.

    Hai,
    Ich habe mit den Tips von Herbert auch an das FW Update getraut.
    Von 21.07.16.32 auf 21.08.25.12
    Einen sauberen Download machen
    Größe überprüfen
    Und dann die Tricks und Kniffe beachten


    War so aufregend wie zuletzt BIOS Updates für meinen AMD K6.


    Ruhiges handeln, Gewissenhaftigkeit und Geduld sind hier nützlich.
    Hat alles super funktioniert.


    Vielen Dank Herbert fürs Händchen halten.

    Das ALLE Firmen die dieses Jahr schlechte zahlen wegen der Pandemie haben auch andere Sachen mit in den skat drücken ist ein Thema für sich.
    Absolut verständlich für mich das man dieses Jahr ein paar alte "Leichen" entsorgt oder sich kostengünstig für die Zukunft rüsten will.
    Ob das moralisch I.O. ist?
    Anders Thema...
    Und führt hier glaub ich auch zu weit OT.


    Das alle verbrenner dauerhaft verboten werden sehe ich noch nicht. Da fließt noch viel Wasser die Weser runter.