Apple Car Play und Navi 5.0

  • Hallo zusammen,
    Ich hab folgendes Problem: Immer wenn ich mein iphone mit Kabel anschließe und CarPlay aktiviere starte scheinbar willkürlich irgendein zufälliger Track eine Audiobooks. Das sind Audiobooks, die ich zwar in meiner Mediathek habe, aber noch niemals angespielt habe. Vorher habe ich irgendeine Playlist mit Musik abgespielt. Trotzdem startet beim nächstenmal wieder irgend ein Audiobooktrack ?(
    Kann man das irgendwie ausgeschalten?


    Und ich hab es bisher nur einmal geschafft über die Sprachtaste am Lenkrad Siri zu erreichen. Ansonsten kommt da immer die Sprachsteuerung des Navis. Das schlägt mir zwar auch vor, dass ich mir Musik „wünschen“ kann, aber wenn ich das tue, dann sagt sie mir, dass die Audioquelle nicht verfügbar ist, obwohl mein iPhone angeschlossen ist.
    Während der Fahrt wäre es deutlich einfacher und sicherer über die Sprachsteuerung Musik auszuwählen, als das Touchdisplay zu bedienen.
    Das muss doch irgendwie möglich sein.
    Ich bin mir relativ sicher, dass ich einmal so über Siri Musik ausgewählt habe, aber irgendwie klappt das jetzt nicht mehr…


    Danke für eure Hilfe

    Bestellt am 30.08.2017:
    Crossland X INNOVATION 1.2 Direct Injection Turbo (110 PS) Start/Stop
    Farbe: schneeweiß mit schwarzem Dach/Spiegeln, Innovations-Paket, AGR-Sitze, Head-up-Display, Proaktives Fahrassistenzsystem, Komfortpaket 5 und Stylepaket

  • Bei Android Auto muss parallel zur Kabelverbindung auch eine Verbindung über Bluetooth bestehen. Wahrscheinlich ist das bei Apple auch so.

    CLX Innovation 1.2 DI Turbo, Automatik, 110 PS, Arktis Blau, Dach schwarz, Innovationspaket, Komfort Paket 3, Premium Sound System.

  • Ich klinke mich mal hier ein, denn mit Apple CarPlay haben wir neuerdings ein Problem.


    Bisher hatten meine Frau und ich ein iPhone SE der zweiten und dritten Generation und ein USB- Kabel mit Lightning Anschluss im Crossi für CarPlay verwendet. Außer, dass CarPlay manchmal nicht anspringen wollte, obwohl das Kabel oben eingesteckt war. Nochmal neu eingesteckt und dann lief es auch wieder.


    Jetzt musste meine Frau sich ein neues Apfeltelefon Nr. 16 kaufen. Das hat nun den vorgeschriebenen USB-C Anschluss. Bisher konnte ich das Auto nicht zu Apple CarPlay überreden.


    Weiß jemand, ob ein spezielles USB Kabel benötigt wird?

    Hat irgendwer ein iPhone mit USB-C und kann CarPlay nutzen?


    Zu Nicoles Frage von 2017 wegen Siri kann ich antworten.

    Es muss CarPlay aktiv sein und die Sprechtaste am Lenkrad muss länger gedrückt werden.

    Dann meldet sich Siri.

    Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck! :thumbup:
    Gruß, Henner


    Seit 9.10.2018: CLX 1.2 Innovation Automatik 110 PS, Tiefseeblau mit Dach in Lichtgrau
    Funktionsausstattung, Komfortpaket, LED-Scheinwerfer, Navi 5.0 intelliLink (Karte 18.0.0-r0, SW 21.08.25.12_NAC-r0) mit DAB+ [an iPhone 8] u.v.m.