Hallo, ich hatte heute die obige Meldung, Auto stand 2 Tage.
Nach einer kurzen Fahrt nach Hause und manueller Kontrolle am Ölstab, es war alles ok, kam diese Meldung nicht mehr.
Hat jemand eine Ahnung, liegt ein Sensor ungüsnstig?
Danke
Hallo, ich hatte heute die obige Meldung, Auto stand 2 Tage.
Nach einer kurzen Fahrt nach Hause und manueller Kontrolle am Ölstab, es war alles ok, kam diese Meldung nicht mehr.
Hat jemand eine Ahnung, liegt ein Sensor ungüsnstig?
Danke
Naja, was heißt für dich "alles ok" ?
Der Ölstand sollte sich bei den Motoren immer bei/nahe MAX befinden, ansonsten kommt die Meldung wenn etwa 0,7L fehlen, was bei dem geringen Ölvolumen schon 20% der Gesamtmenge ausmacht!
Bei mir ist aktuell ca 1/4 weg auf dem Ölstab. Bisher kam keine Meldung. Hab aber immer einen Liter Öl im Auto dabei.
#Opelfahrer2000: Wie war denn der Ölstand lt. Ölpeilstab? Bitte kurze Info!
Lieben Dank!
Gruß in die Runde!
Der Ölstand ist genau in der Mitte, sollte er auch sein, und das seit 05/24 wo das letzte mal gewechselt wurde.
Somit kann es ja nur ein elektronischer/s Fehler/Probem sein.
LG
Der Ölstand ist genau in der Mitte, sollte er auch sein, und das seit 05/24 wo das letzte mal gewechselt wurde.
Ne, eben nicht!
1. Ist der Messstab nicht ganz genau, deine "Mitte" sind schon die fehlenden 700ml und daher geht die Meldung an.
2. Der soll bei Max sein und nicht irgendwo in der Mitte...Das ist bei den Motoren sehr wichtig, dass er das volle Ölvolumen hat.
3. Du bist schon deutlich über dem Wechselintervall, der Wechsel hätte schon im Mai stattfinden sollen! Und warum ist nach einem Wechsel der Stand mittig ?? Da hat wohl jemand gepfuscht und zu wenig reingekippt...
1. Ich habe mal gelernt, das die Mitte das Optimum darstellt und nicht nicht max, das wäre ja fast zuviel.
2. Sorry, war ein Tippfehler, der Wechsel was 05 diesen Jahres, wo der Stand auf dem Meßsatb da war, kann ich allerdings nicht sagen. Es wurden 3,5 Liter eingefüllt, steht jedenfalls aus der Rechnung.
Ich werde es jetzt weiter beobachten.
Zu 1.
Da hat dir aber jemand Unsinn erzählt 😅 Die optimale Ölmenge ist bei Max, alles drunter ist noch akzeptabel, aber nicht mehr ideal. Bei "alten" Motoren mag das noch ok gewesen sein, bei diesen hochgezüchteten Motoren kann dauerhaft zu wenig Öl schon zu Problemem führen.
Zu 2.
Achsoo, ok 😊
Wie viele Km bist du seit dem Wechsel gefahren ? ![]()
Dann scheint dein Motor ja schon Öl zu verbauchen, was nicht gut ist und eher schlimmer wird.
... das war ein Rentnerauto Bj. 05/2020 mit voriges Jahr mit 11 tkm gekauft.
09/24 gekauft und 05/2025 Inspektion, da hat wegen wenig km und Besitzerwechsel was gefehlt.
War ein km reiches Jahr, bin jetzt bei gut 30 tkm, wenns nochmal kommt, gebe ich mal o,5 Liter drauf.
Danke
11tkm in 4 Jahren ist aber auch sehr wenig 😬 Befürchte typisches Kurzstreckenfahrzeug, also genau das was die Motoren und der Zahnriemen gar nicht mögen.
Denk aber dran beim PT maximal alle 10tkm einen Ölwechsel zu machen und dir den Zahnriemen regelmäßig anzuschauen! Längere Intervalle sind tödlich für den Zahnriemen und die Ölabstreifringe. Musst jetzt den Grundstein legen, dass der Motor lange hält! ![]()
Aber ein merklicher Ölverbrauch bei so geringen Km ist eher kein gutes Zeichen 😕