Zahnriemen verschlissen ?

  • Ich habe demnächst einen Termin in einer freien Werkstatt und habe dazu ein paar Fragen von Leuten mit reichhaltigen Erfahrungen.

    Ist es ein großer Aufwand, dass Ölsieb zu kontrollieren?

    Bekommt man die Ölwanne leicht ab oder benötigt man danach eventuell eine neue?

    Kann man ein Ölsieb überhaupt kaufen? (Im Internet konnte ich nichts finden.)

    CLX "Opel 2020" 1,2 Benziner, 130 PS, Handschalter, EZ 2020/11, IntelliLink 5,0 + Android (Karte 28.0.0-r0, SV 21.08.90.52) Licht, Sicht + Winterpaket, Reifen 195/60 R16 89H, Motor KZ: F12XHT / EB2ADTS (HN05) / LEG, Öl:Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03 PSA B71 2290

  • Um das Sieb zu kontrollieren, muss die Ölwanne ab. Das Sieb muss nicht neu, die Frage ist, ob sich da Riemen"reste" gefangen haben und es eventuell verstopfen.

    Die Wanne ist aus Blech, also im normalen Schrauberalltag besser neu. Aufwand ja, klar, das Teil muss runter, wenn neu, dann zügig, Sieb muss kontrolliert und ggf. gereinigt, Wanne wieder geklebt werden (besser einen Tag stehen lassen), Öl + Filter. Lass Dir KVA geben.


    https://www.planete-citroen.com/topic/131564-distribution-moteur-puretech-turbo-110-sans-d%C3%A9pose-du-couvre-culasse/

    Opel Crossland Ultimate, 1.2 83 PS, Schalter, seit '23, EZ 2021

    Einmal editiert, zuletzt von interim ()