ebenfalls keine Probleme mit Start/Stop, Kurzstreckenfahrzeug.
Gruß Hottemax
ebenfalls keine Probleme mit Start/Stop, Kurzstreckenfahrzeug.
Gruß Hottemax
och, das ginge auch mit meinem Tablet.
Gruß Hottemax
also, ich habe mich noch gar nicht damit befasst, da ich in meinem Crossi noch gar keine Fehlfunktion hatte. Wäre aber auch nicht schlimm, da in meiner Nachbarschaft ein guter Schrauber arbeitet, der das bei mir kostenlos auslesen würde. Mit welchem Gerät, wäre mir egal.
Gruß Hottemax
@Rentner
also wirklich, bist nur am rummäkeln.
Das einzige was mich etwas enttäuscht, sind die wenigen Ablagen, nirgendwo kann man etwas vernünftig unterbringen.
Ich habe zwar erst 8000 km runter, aber noch nicht einmal in die Nähe des FOH gekommen.
Also ein bisschen mehr Optimismus würde Dir auch ganz gut stehen.
Gruß Hottemax
dann lass mal die Spezialisten antworten, ich weis dann auch nicht mehr weiter.
Gruß Hottemax
dann stimmt etwas mit der Konfigurierung des Handys nicht. Bluetoos eingeschaltet und verbunden ?
Gruß Hottemax
siehe hier https://connect.opel.de/sites/…InCar_DE_Ed1909_Rev02.pdf
und schon geht es weiter
Gruß Hottemax
Hallo,
lt. TÜV ist es ratsam, den Kugelkopf immer eingefettet zu haben, da sich dann die Anhängeröse nicht zu sehr abnutzt und nicht zu oft getauscht werden muß.
Gruß Hottemax
jeder wie er mag. Ich brauche das nicht, da ich ja ,wie Du siehst, trotzdem mich mit den neuen Medien ein wenig auskenne. Ich bin überwiegend zuhause und beim Arzt oder Kaufmann brauche ich es nicht.
Gruß Hottemax
welche?
Gruß Hottemax