Also bei mir hat der Karten-Link aus dem Forum auch nicht funktioniert.
Das Download-Tool von Opel geht auch nicht (liegt an der instabilen Inet-Verbindung))
Ich habe dann mittels Suchmaschine einen entsprechenden Link zur Kartenversion 22 gefunden - ich glaube im Peugeot-Forum... diesen genommen und mittels FIREFOX UND Downloadmanager nach ein paar Stunden die Software auf dem Rechner gehabt. DL-Manager, weil die Internetverbindung bei mir nicht stabil ist. Der Rest steht in meiner Signatur
Beiträge von TKI
-
-
103.000 km - 11/2018 - 22.11.2021 - Manta A - Diesel - 120 PS
078.300 km - 11/2017 - 22.01.2022 - TKI - Benzin - 110 PS
067.328 km - 10/2018 - 21.01.2022 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik
062.494 km - 09/2017 - 02.09.2020 - Christa - Diesel - 120 PS
047777 km - 03/2019 - 22.10.2021 - Hristov - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
045.754 km - 10/2018 - 22.07.2021 - StaticJesus - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang
044.000 km - 11/2017 - 02.06.2021 - Kennwortvergesser - Benzin - 130 PS
041.012 km - 04/2019 - 27.04.2021 - woltar - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
040.588 km - 11/2018 - 14.01.2022 - Zeitzman - Benzin - 130PS - Schaltgetr. - 6Gang - S/S
039.225 km - 01/2020 - 15.06.2021 - Andyhandicap - Diesel - 120 PS, Automatik
037.081 km - 01/2018 - 22.12.2021 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
036.174 km - 12/2018 - 07.01.2022 - Odo - Benzin - 110PS, Schaltgetriebe 6 Gang
033.222 km - 08/2019 - 29.11.2021 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik
028.900 km - 02/2018 - 31.12.2021 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
026.940 km - 04/2019 - 18.02.2021 - baltimore - Benzin - 110 PS
023.000 km - 08/2018 - 31.12.2021 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang
018.631km - 02/2020 - 23.01.2022 - Nightscorpion - Benzin - 131 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
015169 km - 11/2017 - 23.01.2022 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik
014.725 km - 03/2020 - 29.12.2021 - Bergkipferl - Benzin - 110PS, Schaltgetriebe 6 Gang
012.568 km - 09/2019 - 04.01.2022 - eidi1976 - Benzin - 110 PS-Automatik
011.500km - 02/2021 - 14.01.2022 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik
-
Da der Thread immer wieder mit Beiträgen gefüllt wird, habe ich mir gedacht: "Schauste mal nach..."
Ergebnis: beide Puffer verschwunden
4. Durchsicht war Mitte September, da lässt sich dem FOH nichts nachweisen.Die Frage wäre nun: welche Auswirkungen haben die fehlenden Teile mittel- bis langfristig, falls das niemand bemerkt? Evtl. defekte Stoßdämpfer
-
090.500 km - 11/2018 - 16.07.2021 - Manta A - Diesel - 120 PS
076.750 km - 08/2017 - 10.11.2020 - Jörg - Diesel - 120 PS
072.000 km - 11/2017 - 22.07.2021 - TKI - Benzin - 110 PS
062.494 km - 09/2017 - 02.09.2020 - Christa - Diesel - 120 PS
056.765 km - 10/2018 - 20.06.2021 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik
046.650 km - 02/2019 - 02.07.2021- helencrx - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
045.754 km - 10/2018 - 22.07.2021 - StaticJesus - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang
044.000 km - 11/2017 - 02.06.2021 - Kennwortvergesser - Benzin - 130 PS
043.456 km - 11/2017 - 14.12.2020 - Jochen - Benzin - 110 PS, Automatik
041.012 km - 04/2019 - 27.04.2021 - woltar - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
039.225 km - 01/2020 - 15.06.2021 - Andyhandicap - Diesel - 120 PS, Automatik
032.600 km - 12/2018 - 09.07.2021 - Odo - Benzin - 110PS, Schaltgetriebe 6 Gang
032.010 km - 09/2017 - 07.06.2021 - crosslandx51 - Benzin - 110 PS, Automatik
030.825 km - 03/2019 - 23.02.2021 - Hristov - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
030.337 km - 01/2018 - 12.06.2021 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
029.000 km - 03/2019 - 10.07.2021 - DerEttringer - Benzin - 110 PS, Automatik
028.926 km - 05/2019 - 17.07.2021 - Cubitus57 - Benzin - 110 PS, Automatik
028.615 km - 11/2018 - 11.07.2021 - Zeitzman - Benzin - 130PS - Schaltgetr. 6 Gang , S/S
027.444 km - 08/2019 - 25.06.2021 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik
026.940 km - 04/2019 - 18.02.2021 - baltimore - Benzin - 110 PS
024.900 km - 02/2018 - 31.05.2021 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
014.050 km - 11/2017 - 10.07.2021 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik
013.774 km - 08/2018 - 02.06.2021 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang
013.390 km - 02/2020 - 22.07.2021 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
008.122 km - 09/2019 - 08.07.2021 - eidi1976 - Benzin - 110 PS *
-
Gibt es für die aktuelle FW-Version auch einen DL-Link?
Über das PC-Update-Programm bekomme ich es nicht runtergeladen. Mittlerweile mind. 30 Versuche. Liegt an einer instabilen LTE-Verbindung oder Fritzbox.... immer kurze Aussetzer und sofort ist Schluss mit dem Download.
Mit DL-Manager wäre das kein Problem, deswegen die Frage nach einem Link. -
Seit 8 Wochen nur noch Gelegenheitsfahrten. Trotzdem funktioniert SS bereits nach 5km an der roten Ampel ohne Probleme. Komisch, dass eigentlich gleiche Autos so unterschiedliche Verhaltensweisen haben. Ist im Büro auch ab und zu so - gleiche Rechner mit der gleichen Konfiguration verhalten sich manchmal völlig unterschiedlich und keiner weiß warum
-
Die ist unzutreffend. Diese Zahlen beruhen auf Angaben der Hersteller, die sich in der Praxis bei Test nicht belegen ließen. Die Angaben beruhten darauf, dass diese nur für günstige Witterung galten. Bei Frost sanken die Reichweiten oft auf 120 km. Da kann sich ein Berufstätiger auf dem lande fürchten, dass er nach getaner Arbeit nicht mehr nach Hause kommt.
Ladezeiten an der heimatlichen Steckdose liegen bei rund 20 Stunden.
Wo sollen die Autos denn dann auch geladen werden? Es gibt nicht nur Einfamilienhäuser in Deutschland. Durch das Abschalten von Kraftwerken müssen wir jetzt bereits 35 % unseres Stroms aus dem Ausland importieren.
Übrigens, nach rund 6 Jahren Betrieb liegt die Ladekapazität nur noch bei rund 60 % (Test von NDR). Da bedeutet, anfängliche Reichweiten minus 40 %. Nach spätestens 7 Jahren müssen Akkus ausgetauscht werden, und das geht richtig ins Geld.
Unüberlegter Unsinn von grünen Politikern.
Die Automobilindustrie geht gegenwärtig den Bach runter.Das ist quasi einszueins das polemische Gequatsche der Verbrennerlobby mit ihren Halb- und Unwahrheiten... Auf diese gehe ich nicht weiter ein.
Die Entwicklung geht immer weiter (deshalb das Beispiel mit der Apotheke)! Bei den Verbrennern scheint jedoch nicht mehr viel möglich. Batteriefahrzeuge haben derzeit die größten Entwicklungsmöglichkeiten - hinsichtlich Preis, Reichweite, Rentabilität usw.
Wasserstoff wird sich für PKW nicht durchsetzen, da bis dieser in der Brennkammer ankommt bereits zwischen 30 und 50% der ursprünglichen Energie bei Herstellung und Transport verloren gehen. Dazu ist die Brennstoffzelle wesentlich weniger energieeffizient als ein E-Motor.
Die Kosten-Nutzen-Waage neigt sich, zwar noch langsam, aber immer mehr Richtung E-Auto. Wir werden sehen, ob es dabei bleibt.... -
Es gibt kaum Ladesäulen und die Reichweiten sind unterirdisch.
Wie oft im Jahr braucht man mehr als 250 km Reichweite am Stück? Soviel schaffen die meisten reinen E-Autos mittlerweile.
Vor hundert Jahren gab es das Benzin noch nicht an der Tankstelle, sondern in Apotheken.
Deutschlands Automobilmarkt in Grund und Boden zu stampfen
Es werden immer mehr Länder um uns herum, die schon ein Datum für ein Verbot von neuen Verbrennern beschlossen haben.
-
E Auto haben keine Zukunft und fertig.
Wenn die Erde in wenige Jahren kaputt ist, merkens die Politiker vielleicht mal...
Unsere Kinder bedanken sich und duerfen dann nur noch zur Arbeit laufen ...!
Wenn es rein nach Umweltgedanken ginge, hätten Autos im allgemeinen keine Zukunft! Oh vom Thema abgeschw...
-
... mit den ganzen Infos hier aus dem Forum kriegst Du das bestimmt auch selbst hin. Nur Mut!
Kartensoftware ist auf dem neuesten Stand. Radio hatte ich noch keine Lust - evtl. zwischen den Jahren.