@SAGA , an Dir ist ein Buchbinder verlorengegangen
Du kriegst das zwar alles noch einmal, aber so liebevoll hergestellt ist es ein Unikat
Viele Grüße
cross65
@SAGA , an Dir ist ein Buchbinder verlorengegangen
Du kriegst das zwar alles noch einmal, aber so liebevoll hergestellt ist es ein Unikat
Viele Grüße
cross65
Alles anzeigenUnd die These, das nach dem Ausfall eines Scheinwerfer-Leuchtmittels
sehr schnell das auf der anderen Seite auch ausfällt, kann ich überhaupt
nicht nachvollziehen.
****************************************************************************************
Also für meinen Teil, der bisher nur mit H4 und H7 gefahren ist, und dem
das immer ausgereicht hat, ist klar, ich bin immer noch zufrieden damit,
diese 1.000 Euro anders investiert zu haben!
@SAGA , wie ich schon schrieb - das muss jeder selbst entscheiden
Ich habe mich mit dem o.g. Beitrag explizit auf die Hochleistungs - H7 bezogen. Die normalen Billiglampen halten ewig, haben aber eine viel schlechtere Lichtleistung. Wem das reicht, okay !
Das mit dem Ausfall ist keine These sondern erlebte Praxis. Frag mal einen gestandenen Opel-Meister. Wenn er ehrlich ist, wird er das zugeben
All das was ich hier schreibe sind meine Erfahrungen mit x Opelmodellen. Ich war auch mal der Meinung wie Du (H7 reicht völlig) Seit meinem ersten Bixenon (2006) sehe ich das anders.
Der Aufpreis von 860 Euro lt. Liste ist heftig, keine Frage. Rechnet man den Rabatt runter landet man bei ca. 750. Hat aber dafür sehr gutes (wartungsfreies) Licht, einen vollwertigen LED-blinker, die bessere Optik und einen Fernlichtassistenten.
Die Botschaft, um die es mir geht : unbedingt vor dem Kauf testen und dann überlegen was man nimmt !!
Nachrüsten ist wirtschaftlich eigentlich Unsinn. Und es gibt viele User, die hier in diversen Foren genau danach fragen.
Ich geh jetzt an die Frische Luft, draussen ist herrlicher Sonnenschein.
Bis dann.
LG
cross65
Frank, wie ich es schon schrieb, lass dir Zeit -es funktioniert doch wieder. Es kommen in den nächsten Monaten noch weitere Updates. Willst Du jedes Mal in die Werkstatt ?
Warte bis zum nächsten Service und lass es dann mitmachen.
Für LED , ca. 1000 Euro Aufpreis, kann ich schon viele viele helle H7 verbauen.
Das stimmt schon. Aber du kannst mir glauben, die fallen immer dann aus, wenn man es gerade nicht braucht
Und oft ist es so, dass wenn die erste hinüber ist (und man merkt es nicht gleich) kommt die zweite gleich hinterher . und dann ist es zappenduster. Bei vielen PKW ist zudem der Zugang zu den Leuchtmitteln nicht unbedingt optimal. Da muss mitunter der Luftfilterkasten oder sogar der Stoßfänger (VectraC) runter. Dann vielleicht noch im Winter ?
Wie man beim CLX rankommt weiß ich jetzt nicht, aber man sollte sich das schon überlegen.
Viele hier haben die 50 hinter sich, damit fällt das Fahren bei Nacht nicht unbedingt leichter.
Ist also eine Frage der eigenen Sicherheit und der der Kinder, Enkel usw.
Dann lieber was anderes weglassen oder nur am Tag fahren
Für Stadtverkehr und bei den kühlen Temperaturen finde ich den Verbrauch super gut.
Finde ich auch ! Weiter so
Hurraahhhhh mein Crossi hat nun das Licht der Welt erblickt.
CLX fertig.JPG
LG
Ein alter Merivaner
Super !!!
Hast es bald geschafft
Der Verbraucher ist doch der günstigste Testfahrer. Wir testen hier nur die Beta-Version..........
![]()
Genau das meinte ich, Ulli
Ist aber generell so. Wenn man damit nicht umgehen kann, sollte man 1-2 Jahre warten. Dann ist in der Regel alles top.
Wobei das Niveau schon enorm angezogen hat. Die Baugruppen, die ein Auto eigentlich ausmachen funktionieren ja. Vom Motor habe ich bisher fast nix gehört. Das Hauptproblem betrifft elektrische Baugruppen und Komfortfunktionen, Infotainment und Assistenzsysteme. Da ist aber auch manch Händler schnell am Ende seines Lateins angelangt. Hier fehlen oft gute Diagnosetechniker.
Schönen Sonntag noch !
Bei uns hier ist es sonnig ohne Ende
LG
cross65
Also so werden der CLX und ich keine Freunde.
Gib ihm noch etwas Zeit . Bei neuen Modellen werden die Kinderkrankheiten im Laufe der Zeit immer weniger.
Ist immer so. Solange nicht der Spruch kommt ... " It´s not a bug, it´s a Feature"
Haben die "heller leuchtenden" H7´er was gebracht ? Wenn ja, welche wurden verbaut ?
Die besseren (helleren) H7 haben halt den Nachteil der begrenzten Lebensdauer. Ich verbaue die regelmäßig in unseren Corsa. Nach gut einem Jahr sind die hin .
Da kommt man letztendlich nicht soo viel billiger als wenn man gleich auf LED geht.
Ich verstehe auch die Händler nicht das man die Kennzeichen nicht gleich vernünftig anbringen kann![]()
Da hast Du wirklich recht
Ist aber auch für den Händler eine Genugtuung, wenn der Kunde völlig verzweifelt auf den Hof fährt und der Meister siegessicher den Akkuschrauber aus der Hose holt und das Problem eins,zwei fix beseitigt.
Das schafft Vertrauen