ein 235 / 35 R19 hätte komplett identische Werte im Durchmesser wie der Crossland 205 / 50 R17
k.a wie schwierig es wäre die eintragen zu lassen, sieht bestimmt auch nicht schlecht aus so ein 19" Reifen am Crossland, wobei ob Allwetterreifen dann noch ihre gewünschte Wirkung haben....
Preislich bestimmt auch deutlich teurer und der Verbrauch
Beiträge von haraldhansen
-
-
ok, danke für den Hinweis,
dann ist ja zwischen R17 und R16 beim Crossland nur 0,5 cm Unterschied im Radkasten,
hatte mich schon gewundert warum bei meiner Berechnung soviel ist.
Dann bleibt der Rest Geschmackssache ob man mehr Felge sehen will oder mehr Gummierung. -
moin ,
eine verständnisfrage, wie berechnet man den gesamten Durchmesser eines Reifen incl. Felge.
z.b 215 x 50 R17 , würde man dann nur die 50mm + 17 x 2,54 (für Zoll) nehmen , also
50 + 43,18 = 93,18cm Raddurchmesserund beim 205 x 60 R16 = 60 + 16 x 2,54 = 100,64 cm Reifendurchmesser
Wenn es so korrekt ist, dazu meine Frage ob dann der R17 Reifen den Radkasten augenscheinlich schlechter ausfüllt ,
also knapp 7cm fehlen ja zum R16 und im Radius dann 3.5 cm zur Radkastenblende mehr Luft als der R16 Reifen?
Weil Augenscheinlich wenn man Bilder auf betrachtet würde ich das jetzt nicht direkt erkennen, die Hinterräder wirken eher gleich.... -
gekauft beim Opel Händler (Dello Group)
Inspektion incl vor Übergabe,1 Jahr Garantie nach Übergabe,keine Garantieverlängerung
-
ja die muss man erst mal finden, bei uns im stadtgebiet kannst du glücklich sein einen termin innerhalb 4 wochen zu bekommen für eine reparatur, meine letzter tüv mängelbericht (querlenker ersetzen) hätten 2 werkstätten erst in 7 wochen ausführen können, hab jetzt aber eine meisterwerkstatt um die ecke gefunden die neu eröffnet hat, da konnte man innerhalb von 3 tagen reparieren.
vermutlich nehm ich die auch für den crossland.
bei vielen werkstätten hört man nur noch, alle krank, kein personal, keine termine
-
vielleicht ändert sich meine Einstellung wenn ich doch den ersten Service (wegen der Garantie) machen lasse und ich das Gefühl dann hatte das alles seine Richtigkeit hat
Hab halt schon Stories gehört im Bekanntenkreis das Sachen abgehakt waren , zb Scheibenwasser aufgefüllt und der Behälter war bei Abholung leer, oder neues Scheibenwischergummis und die alten waren drauf, vermutlich Einzelfälle und Schicksale.
Aber für einen Service der um die 500€ kostet hat man halt eine gewisse Erwartungshaltung
Alles wird seinen berechtigten Sinn haben, vermutlich auch die strikten Servicevorgaben,
besonders wenn man lange Garantielaufzeiten hat
-
möchte hier nochmal in die Runde fragen, ich bin eher Typ Sparfuchs habe aber grundsätzlich nichts gegen eine Durchsicht am Fahrzeug oder halt auch den obligatorischen Ölwechsel der beim Crossland ja nun zur Zwangsbedingung wird. Da muss ich mich vermutlich erstmal umstellen da ich bei meinem letzten Auto was nun 16 Jahre alt wird die letzten 4 Jahre nur noch Öl nachgekippt habe, und der schnurrte wie ne Katze und hat nun sein 185.000 Kilomter auf der Uhr.
Ist wie es ist, der alte Wagen kommt weg und der neue Crossland mit knapp 3000 Kilometer auf der Uhr wird in kürze abgeholt.
Der Verkäufer meinte grob alle 10.000 Kilometer ein Service oder 1x im Jahr , was eher kommt.
Er meinte es gibt einen kleinen Service der bewegt sich wohl so um die 200-250€ und es gibt einen großen Service der so um die 500€ liegt.Schön und gut dachte ich mir im stillen,
Ölwechsel und Kontrolle sehe ich ja noch ein, aber vom Typ bin ich eher so drauf ich spar mir die Kohle , das Auto wird sich schon bemerkbar machen wenn was nicht stimmt, gute Ohren habe ich und Geräusche die ungewöhnlich sind gehen natürlich zur genauen prüfung in die Werkstatt.
Zudem sag ich mir, der Wagen muss eh nach dem dritten Jahr zum TÜV, die Mängelliste wird dann schon zeigen was zu machen ist.
Wie seht ihr das ganze, ehrlich gesagt bin ich bei meinen ganzen Autos die ich hatte (2x Opel Kadett davon 1x Snow Sondermodel, 1 x Renault Laguna Kombi (tolles Auto für damalige Zeit) , 1x Nissan Note) immer mit dieser Einstellung gut gefahren. Klöttert was oder wird was angezeigt ab in die Werkstatt. Rest erkennt der TÜV oder halt auch die Werkstatt wenn man sowieso da ist wegen Bremsen , Reifen oder sonstiges, aber der ganze Service gedöns war ich nie der Freund von.PS , ich schliess auch im elektro Markt keine extra Garantie ab, wenn der TV oder der Kaffee Vollautomat halt nach 25 Monaten defekt ist dann ist das halt Pech in meinen Augen.
Sogesehen bin ich da schmerz befreit und risikobereit, ich vermute der Crossland wird die ersten paar Jahre auch nichts bekommen, außer halt frisches Öl....... -
ich habe grad die Auto Bild Ausgabe 30.01.2025 in den Händen, dort gibt es zu dem Thema einen
4 Seitigen Artikel mit der Überschrift "Das Risiko fährt mit"
Dort gibt es einen kurzen Abschnitt "Opel zeigt sich kulant" und folgenden Abschnitt
Zitat"Technologiewechsel" , dort steht
"Die dritte Generation des 1.2 Turbo Benzinmotors erfuhr eine wichtige Veränderung. Seit 2023 verbaut Opel wieder eine Steuerkette statt des sensibken Ölbad-Zahnriemens. ....."
Als Laie würde ich jetzt meinen oder rauslesen das ein Crossland aus 2024 keinen Zahnriemen mehr verbaut hat, ich vermute aber doch oder ? -
Melde Vollzug! :-0
Heute einen Crossland gekauft, Grau Aluminium und ja doch mit schwarzem Dach, hab den so nie stehen gesehen und war angetan und meine Begleitung begeistert vom Design
Baujahr 02/2024 mit knapp 3000 Kilometer auf der Uhr. Gute Ausstattung in meinen Augen,
Beheizbar Lenkrad + Sitze +Frontscheibe, Aussenspiegel elektrisch einklappbar + toter Winkel Anzeige t Allwetterreifen, Keyless also ohne Zündschloß.
Kaufvertrag unterschrieben, Abholung in kürze
Endlich ein neues Auto.... das suchen und warten hat endlich ein Ende für mich -
Habe heute meinen Kaufvertrag stornieren können beim freundlichen.
Wenn ein Gebrauchtwagen innerhalb 6 Wochen nicht geliefert wird seh ich keinen Grund noch weitere Wochen zu warten. Nun erwarte den Kaufpreis in kürze zurücküberwiesen und werde dann zum nächsten Händler im Ort fahren. Dort sollen laut Internet 6 Crossland stehen und ich habe bereits 2 im Auge die ich näher betrachte.
1 x Baujahr 12/2023 , 3000 KM , Silber , Sitz/Lenkrad und Frontscheibe beheizbar, Allwetter-Reifen
1 x Baujahr 02/2024 , 5000 KM , Weiß , Sitz/Lenkrad und Frontscheibe beheizbar
Preis zwischen 20.000 und 21.000 €Was ich ganz gut finde das beide kein schwarzes Dach haben, das ist mir wichtig......