Beiträge von AGimen

    Guten Abend! Also im Fortgang der Inspektion wurden zum Glück keine weiteren Marderspuren oder -schäden gefunden.


    Das mit dem K&K M8700 sieht gut aus und der Preis hält sich auch im Rahmen. Die Rezensionen sind eher geteilter Meinung.

    Ich werde nochmal drüber nachdenken, in der Hoffnung, dass in der Zwischenzeit nichts passiert.

    Moin zusammen!

    Habe heute meinen Crossland zur Inspektion abgegeben und bei der Ansicht von außen und auch den Motorinnenraum, teilte mir der Serviceberater mit, dass ich Marderbesuch gehabt habe.

    Auto läuft normal, bei der Inspektion wird jetzt nochmal "genauer" hingeschaut, ob der Marder irgendwas angestellt hat.


    Muss gestehen, dass ich hier bei uns immer in einer Nebenstraße parke, böse Zungen behaupten Schattenparker.

    Was kann man zur Marderabwehr tun bzw. hat hier jemand Erfahrungswerte mit dem Thema??? Dann bitte her damit!

    Vielen Dank im Voraus!

    Ich habe meine Antenne auch getauscht, weil mir das ab-und anschrauben vor und nach der Wäsche genervt hat. Allerdings ist meine preiswerter und fast 14 Zenitmeter kürzer.

    https://www.amazon.de/dp/B07WTTD9CW?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...

    Eventuell wechselst du nochmal.

    Bist Du zufrieden mit diesem "Stummel"? Mich nervt dieser lange Stab auch, aber finde erstmal optimalen Ersatz ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin,


    gestern hatte ich eine "Anomalie" im Stau.

    Wir sind gestern lt. Navi offenen Auges in einen Stau geraten, es ging ca. 30 Minuten Stop&Go.

    Die Startautomatik habe ich OFF geschaltet.

    Irgendwann ging es dann wieder weiter, aber der Crossland hat plötzlich kein Gas mehr angenommen, konnte nicht beschleunigen und bin dann mit ca. 30 km/h auf den Standstreifen. Motorkontrollleuchte war aus. Warnblinker an, Motor ausgestellt, kurzen Moment gewartet, neu gestartet und alles wieder normal.


    Mag er kein Stop&Go? Hat er sich einfach nur "verschluckt"?


    Heute morgen wieder zur Arbeit gefahren, alles normal.


    Als ich den obligatorischen Blick in den Motorraum machte, um zu sehen, ob vielleicht irgendein Stecker lose ist etc., ist mir dieses Teil aufgefallen, was lose im Motorraum lag.


    Was ist das? Gehört das irgendwo hin?

    Kann das evtl. die Ursache für das eingangs erwähnte Problem sein?

    Natürlich trete ich die Kupplung voll durch und es gibt keine Geräusche.

    An deiner Stelle würde ich schnellstmöglich (wegen der Garantie) zum FOH.

    Bis da hin würde ich den 1.Gang meiden, also mit dem 2. anfahren. Das verhindert eventuell größere Probleme.

    Mit voll durch meinst Du, bis es nicht mehr weitergeht, also bis "Anschlag"?


    Ich wollte heute zum Opel Händler und habe ihn vorher warm gefahren, habe dabei darauf geachtet, dass Pedal zwar durchzutreten, aber nicht bis zum Anschlag und siehe da, kein Geräusch.

    Zur Vorbeugung möchte ich erwähnen, dass auch beim Gangwechsel aus dem Getriebebereich kein Geräusch kam getreu dem Motto "Schönen Gruß aus dem Getriebe der Gang ist drin :)

    Werde es weiter beobachten, bis Mitte Nov. 24 hat der Crossie noch Werksgarantie!

    Muss meinen Beitrag nochmal hervorholen, ich habe eine Frage an die Schaltwagenfahrer.


    Wenn man schaltet, drückt man das Kupplungspedal ganz durch, also bis man am Bodenblech den Widerstand spürt oder wie macht Ihr das?


    Meiner hat ja Anfang des Jahres ein neues Getriebe bekommen und nun waren wir im Urlaub intensiv mit dem Crossie unterwegs.

    Wenn ich schalte, drücke ich das Kupplungspedal ganz durch, also bis es nicht mehr weitergeht und dann wird am Schalthebel der Gang gewechselt und in Bezug auf Geräusche bin ich empfindlich.

    Wenn ich nun hochbeschleunige und (hoch)schalte vernehme ich beim Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang ein Geräusch, welches zwischen den anderen Gängen nicht da ist.


    Ist es mal wieder an der Zeit für einen Besuch der FOH??? Dann kann ich mich auch gleich schlau machen in Sachen Anschlussgarantie FlexCare.

    Guten Tag, ich konnte gerade mein Auto aus der Werkstatt abholen.


    Es war ein Getriebeschaden mit Druckplatte, Federn, Schwungrad etc.

    Nun ist ein neues Getriebe drunter und er läuft wieder wie geschmiert.