Hi, steht sowohl auf der Rechnung als auch im Service Heft. Hab extra nachgefragt.
Beiträge von Kusie
-
-
Ui, 96 Seiten Öldiskussion... Krass! Ich hab einen Crossland X (Benziner, 96 KW Turbo, EZ 01/2018), der bisher immer seine Jahresinspektion bei Opel bekommen hat. Laut Serviceheft wurde die letzten 3 Mal immer 0W-20 Öl eingefüllt.
Die nächste Jahresinspektion ist erst in 4 Wochen und gestern ging kurzzeitig die Öl-Leuchte an, so dass ich noch vor der Inspektion etwas Öl nachfüllen muss. Da die Fachwerkstatt etwas weiter weg und dort das Öl immer extrem teuer ist, wollte ich lieber bei Amazon o.ä. kaufen. Kann mir jemand sagen welches Öl ich hier bedenkenlos nehmen kann bis zum regulären Ölwechsel? Es muss ja auch entsprechende Freigaben haben? Ich bin da leider komplett planlos...
Danke!
Moin, war letzte Woche beim Opelhändler zur Jahresinspektion.... jetzt habe ich auch wieder 5W-30 gemäß Freigabe B71 2312 drin. LOL.
-
Die Info habe ich von meiner Opelwerkstatt. Dort wurde bei meinem Crossie letztes Jahr im August bei Inspektion 7 der Zahnriemen getauscht und wieder 0W-20 eingefüllt. Aktuell hat er 74 TKM.
-
Sorry, finde ich nicht. Meinst Du das von Dir verlinkte Bild vom 5W-30 ? Ich brauche aber laut Opel 0W-20. Nach Studium weiterer Stränge hier im Forum und im Internet habe ich jetzt einen Liter
"TOTAL Motoröl Öl QUARTZ INEO XTRA FIRST 0W-20 0W20 PSA B71 2010"
bestellt....
-
Ui, 96 Seiten Öldiskussion... Krass! Ich hab einen Crossland X (Benziner, 96 KW Turbo, EZ 01/2018), der bisher immer seine Jahresinspektion bei Opel bekommen hat. Laut Serviceheft wurde die letzten 3 Mal immer 0W-20 Öl eingefüllt.
Die nächste Jahresinspektion ist erst in 4 Wochen und gestern ging kurzzeitig die Öl-Leuchte an, so dass ich noch vor der Inspektion etwas Öl nachfüllen muss. Da die Fachwerkstatt etwas weiter weg und dort das Öl immer extrem teuer ist, wollte ich lieber bei Amazon o.ä. kaufen. Kann mir jemand sagen welches Öl ich hier bedenkenlos nehmen kann bis zum regulären Ölwechsel? Es muss ja auch entsprechende Freigaben haben? Ich bin da leider komplett planlos...
Danke!
-
Moin,
ich hab das mal in meiner Signatur ergänzt.
Ja, genau der Beitrag #1 hatte mich dann ja auch via Google auf die Lösung gebracht. Allerdings ging es ja hier bisher hauptsächlich um die Crossies mit Start/Stop Button und auch um das Entertainmentsystem 5 mit Navi. Ich wollte hier lediglich dokumentieren dass auch die "normalen" Autos mit Schlüssel und abgespecktem Entertainmentsystem ohne Navi den "Fehler" aufweisen, dass das Mikro abgeschaltet wird, sobald man die Zündung nicht mehr an hat. Könnte evtl. für andere die das Problem haben nützlich sein. Ich dachte nämlich schon es läge ggf. am Handy.
Gruß,
K.
-
Hallo zusammen,
ich krame dieses ältere Thema nochmal raus um kurz mitzuteilen, dass auch die "normalen " Crossland X mit Schlüssel ein ähnliches Verhalten zeigen und dieser Thread mich auf die Lösung gebracht hat. Bei meinem Crossland X mit Intellilink 4.0 Entertainment System (ohne Navi, mit Touchscreen und Android Auto) hatte ich das Problem, dass bei bestehenden BT Verbindung mit meinem Smartphone es immer wieder passiert ist, dass ein Anruf reinkam, ich den Anrufer einwandfrei verstehen konnte, aber der Anrufer mich nicht. Dann wieder bei anderer Gelegenheit war alles normal.
Nun weiss ich warum: Zuerst hatte ich den Verdacht, dass es evtl. mit gleichzeitiger BT Musikwiedergabe zu tun hat. Das war es aber nicht. Die Lösung ist: sobald man den Schlüssel im Crossy auf "Zündung aus" stellt, läuft ja das Radio/BT Verbindung grundsätzlich weiter, ABER das Mikrofon im Auto ist dann tot! D.h. man kann weiter Anrufe annehmen, aber der Anrufer kann einen nicht hören. ERST WENN die Zündung wieder mittels Schlüssel aktiviert wird (egal ob Motor läuft oder nicht) wird das Mikro im Auto aktiviert. Hat mich wahnsinnig gemacht, aber jetzt weiß ich es.
Gruß!
-
Moin,
Update zum Thema: nach dem Reifenwechsel auf Winterreifen ist das Knacken bei mir komplett verschwunden. Da die Winterreifen deutlich kleiner sind als die Sommerreifen kann ich nur schließen, dass es auf jeden Fall auch was mit den Reifen zu tun hat bzw. deren Größe. Ich hatte die Werkstatt extra gebeten beim Wechsel mal vorne die Räder und deren Lager zu prüfen, dort wurde nichts festgestellt.
Gruß
-
Moin,
Opel Crossland X
seit einigen Wochen bemerke ich ein sehr heftige Knackgeräusche am Rad vorne (links?), wenn ich das Lenkrad komplett einschlage und dann rückwärts fahre. Auf einmal gibt es einen richtigen Schlag und es knackt als wenn zwei Zahnräder "überspringen" würden. Zuerst dachte ich, ich wäre über einen großen Stein gefahren aber da ist nichts. Kann das auch nicht immer reproduzieren. Irgendwas stimmt da nicht an der Verbindung des Rades zur Ache... Radlager wird es eher nicht sein, ein defektes Radlager rauscht oftmals bei Verschleiss stark. das habe ich hier gar nicht, Was kann ich der Werkstatt sagen dass sie mal überprüfen sollen?
Danke für Hinweise und Gruß!