Beiträge von Dicke_Wade

    Habe beim Kauf nach dem letzten Ölwechsel gefragt. Mann konnte mir das Datum nicht nennen. Das Auto ist sehr gepflegt. Keine Macken etc. Es funktioniert alles einwandfrei. Habe schon 1500 km draufgefahren.

    Habe nach Unterlagen gesucht aber keine gefunden. Jedoch als ich die Motorhaube geöffnet habe, konnte ich einen Aufkleber erkennen. Den habe ich fotografiert und im PC vergrößert. Das waren Daten eines Ölwechsels. Ob danach ein Ölwechsel stattgefunden hat. Da bin ich mir noch nicht sicher. Darum Ölwechsel und Zahnriemenwechsel.

    Kein Inspektionsheft dabei gewesen? :m0033:

    So, hab nun eine Plastikkiste unter dem obersten Boden und konnte so Einiges darunter verstauen. Vor allem "Grümpel", das bisher oberhalb in einer hohen Kiste verstaut war. Hoffe, nun mehr Platz im Kofferraum zu haben und mal schauen, was mein Schatzi nachher dazu sagt ;)


    Gruss Tommi

    Zwei Wochen sind rum, darunter auch größere Einkäufe. Die Einkaufskörbe passen noch voll rein, ohne dass die Abdeckung oben hochgedrückt wird. Insgesamt ist es nun aufgeräumter und wir haben mehr Platz. Bin jetzt schon sehr zufrieden :) Danke für die tolle Anregung! :)


    Gruss Tommi

    Danke Lutz, aber das Problem mit dem Bremskraftverstärker und dem Abrieb des Zahnriemens war mir bekannt. Wurde hier im Forum bereits ausführlich diskutiert. Meine Frage war, ab es darüber hinaus andere bekannte Schäden am Motor gab.


    Bin gebranntes Kind. Vor 8 Jahren ist mir der Zahnriemen unseres Vectras um die Ohren geflogen. Ein Vierteljahr vor dem geplanten Tausch ;)


    Gruss Tommi

    Selten bei mir in Foren, aber nun hab ich auch von der Blockier-Funktion Gebrauch gemacht.


    Was ich wieder einmal lustig finde (kenne ich aber aus anderen Foren/Chats) ist, dass ein User sich aus Gründen abmeldet, es dann aber dennoch nicht lassen kann und mit anderem Nick wieder erscheint. Und sich dann wieder über dieselben Dinge aufregt, die ihn eigentlich zum Verlassen des Forums getrieben haben.


    Ich finds schön, dass Herbert wieder dabei ist. :)


    Gruss Tommi

    Ich schreibe ja, in anderen Foren und bei anderen Marken wird dieser Punkt gerne genannt, aber keiner lässt an der AB Tanke den Motor kalt laufen... Also dem Motor schadet das System nicht, aber manchmal nervt es, wenn der Motor beim kleinsten Halt sofort ausgeht.

    *mhm* Hab ich noch nie gemacht, den Motor nach dem Abstellen noch etwas laufen zu lassen. Anhalten, ausmachen und aussteigen. Immer. Wenn das schädlich sein sollte, dann haben die Motorenentwickler meiner Meinung nach aber gewaltig was falsch gemacht.


    Die Nervigkeit, dass auch beim kürzesten Stopp der Motor ausgeht, teile ich mit dir. Ist abzusehen, dass gleich Ampelgrün kommt, oder bei Start/Stop im Stau bleibe ich auf der Kupplung. Mag ich aber auch nicht auf Dauer (das Knie) und dann drücke ich halt auf die Taste. Gruselig ist es oft, wenn ich zu Hause anhalte, um das Tor zu öffnen. Anhalten, Gang raus, und von der Kupplung und aus die Maus. Und nach einer halben Sekunde wieder an, weil ich den Gurt öffne. :m0024: Da denke ich nicht immer daran, dies andersrum zu tun :m0008:


    Gruss Tommi