Beiträge von Dicke_Wade

    citycrosser du hast mich falsch verstanden. Ich weiß durchaus, wie man bei einem Auto die Intervalle einstellt ;)


    Unser Crossi hat aber eine Wischautomatik, die auf die Regenmenge auf der Scheibe, also vor dem Sensor, reagiert. An dem Rädchen am Hebel stellt man da die Empfindlichkeit des Sensors ein. Wurde hier im Forum schon ausführlich beschrieben. Ist auch nicht so schwer zu verstehen, allein das Ergebnis der Automatik ist öfter daneben.


    Und was die Scheibe betrifft. Das liegt nicht daran. Es radiert nicht, es knarrt nicht. Wenn es wischt (so wie es soll), dann wischt es kwasie lautlos. Lies bitte noch einmal meinen Post. ;)


    Nachtrag: Heute morgen nach der Nachtschicht war jede Menge Tau auf den Scheiben, und ich musste oft wischen. Links wunderbar, aber rechts muss ich noch etwas weiter justieren.


    Ich liebe übrigens jetzt schon die Frontscheibenheizung! :m0022:


    Gruss Tommi

    Seit dem Kauf unserer Bella nervten uns die vorderen Scheibenwischer. :m0024: Bewegten sie sich aus der unteren Stilllage, kippten sie nicht sofort um, sondern begannen zu schieben. Kannte ich von billigen Wischerblättern unseres ehemaligen Autos. Nach 10 bis 20 cm aber schlugen sie mit teilweise sehr lautem Knall um. Also neue gekäuft. Natürlich Bosch Aerotwin, mit denen wir beim Astra sehr gute Erfahrungen gemacht hatten. Ohne Erfolg, gleiches Problem. Im Netz gesucht und siehe da, ich war nicht allein. Da stieß ich auf Wischerblätter der Firma "swf" und damit sollen andere Fahrer das Problem behoben haben. Diese habe ich heute montiert und das war schon eine große Besserung. Leider regnete es nicht und ich konnte sie nur mit der Wischwaschanlage prüfen. Aber so richtig gefiel es mir immer noch nicht, das Umschlagen war seltener und leiser, und ich dachte mir, wenn ich den Anstellwinkel ein wenig ändere, müssten die Blätter es doch einfacher haben, gleich umzukippen. Also bin ich vorhin mit Zangen bewaffnet zur Bella raus und hab da ein wenig an den Wischerarmen "rumgefummelt". :m0003: Und siehe da, zumindest mit Wischwaschanlage funktionieren sie erst einmal richtig gut. :m0011:


    Was uns darüber hinaus auffiel war, dass die Grundgeschwindigkeit ziemlich hoch ist, zumindest im Vergleich zu unserem Astra J. Ist das bei neueren Autos jetzt so?


    Über die Automatik mit dem Regensensor wurde hier ja schon einiges geschrieben, da müssen wir uns auch noch daran gewöhnen bzw. mit ihr arrangieren. Weil die mitunter macht, was sie will :m0025: Ist nicht immer ein System dahinter zu erkenne und manchmal wünsche ich mir die manuell einstellbaren Intervalle zurück.


    Gruss Tommi

    Warum könnte das Phänomen dann am nächsten Tag möglicherweise nicht mehr auftreten? Oder meinst du, dass ich die Sicherung bei der nächsten Fahrt am nächsten Tag erst mal draußen lasse?

    Wenn es denn eine irgendwie arbeitende Heizung sein sollte, Schalter auf Dauerkontakt, festes Relais, wasauchimmer, dann ist ohne Sicherung eine elektrische Erwärmung unmöglich. Und sollte dann dieses Phänomen trotzdem auftreten, dann hast du rasch einen Defekt ausgeschlossen. Und die Sicherung zu entfernen dauert ein paar Sekunden.


    Der erwähnte natürliche Effekt einer Erwärmung der Heizdrähte durch Sonneneinstrahlung klingt für mich auch sehr plausibel.


    Gruss Tommi

    Hallöchen, ich würde mal über Nacht die Sicherung der Heckscheibenheizung rausnehmen und am nächsten Tag schauen, ob das Phänomen wieder auftritt. Laut BA (Seite 211) ist die im Stromkreis 1 im Sicherungskasten im Handschuhfach. Sone ständig arbeitende Heizung kann ja flott die Batterie leer saugen.


    Gruss Tommi

    120.000 km - 11/2018 - 12.10.2022 - Manta A - Diesel - 120 PS


    085.107 km - 10/2018 - 13.10.2022 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik



    078.300 km - 11/2017 - 22.01.2022 - TKI - Benzin - 110 PS


    058.875 km - 11/2018 - 18.09.2022 - Zeitzman - Benzin - 130PS - Schaltgetr. - 6Gang - S/S

    057.471 km - 11/2017 - 01.07.2022 - Kennwortvergesser - Benzin 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang


    049.286 km - 10/2018 - 19.04.2022 - StaticJesus - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang

    047.777 km - 03/2019 - 22.10.2021 - Hristov - Benzin - 110 PS - Schaltgetriebe 6 Gang

    043.215 km - 01/2018 - 11.09.2022 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik

    041.300 km - 08/2019 - 11.09.2022 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik

    040.000 km - 12/2018 - 24.08.2022 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    034.800 km - 02/2018 - 31.08.2022 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    034.000 km - 08/2018 - 09.08.2022 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang

    033.300 km - 06/2018 - 28.02.2022 - MeinCrossi - 110 PS, Automatik


    024.850 km - 02/2020 - 31.08.2022 - Nightscorpion - Benzin - 131 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    020.335 km - 03/2020 - 01.07.2022 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    019 090 km - 09/2019 - 07.08.2022 - eidi1976 - Benzin - 110 PS - Automatik

    017.777 km - 02/2021 - 08.10.2022 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik

    015.986 km - 11/2017 - 18.07.2022 - markus34e - Benzin - 110 PS, Automatik

    012.012 km - 11/2020 - 03.08.2022 - Intrudierer - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter

    010.641 km - 12/2018 - 18.10.2022 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, 6-Gang Handschalter


    002.350 km - 08/2022 - 12.10.2022 - Rentner - Benziner - 130 PS - Automatik