Beiträge von Skullz101

    Ich freue mich so, es nimmt Formen an :)


    „RÜSSELSHEIM - Bislang waren die Pläne der neuen Eigner des Opel-Altwerks eher abstrakt. Jetzt weist ein großes Banner am Hauptportal schon einmal darauf hin, was entstehen soll. Die Investoren orientieren sich in Rüsselsheim nicht am klassischen „Motorworld“-Konzept, wie es etwa in Böblingen auf einem alten Flughafen-Areal umgesetzt wurde, sondern wollen eine „Motorworld-Manufaktur“ schaffen. Dabei geht es darum, nicht nur Oldtimer zu zeigen, sondern ein lebendigeres Konzept umzusetzen, wie Andreas Dünkel, Chef der Dünkel-Holding und neuer Hausherr, erklärt. (...)“


    Mehr:
    http://www.main-spitze.de/loka…rdorf-werden_18568490.htm


    Von heute:
    „Rüsselsheim – Während Opel mit seinem neuen Eigentümer PSA von einer Hiobsbotschaft zur nächsten stolpert, gibt es beim Opel-Altwerk ein Happy End. Schwaben-Unternehmer Andreas Dünkel (54, „Motorworld“) will mehr als 100 Mio. Euro investieren. (...) Wie den ehemaligen Flughafen Stuttgart-Böblingen: „Doch in Rüsselsheim können wir Sachen machen, für die uns in Stuttgart der Platz fehlt. Hier ist das Areal doppelt so groß. Und was ganz Besonderes: Die Lage, die Historie, der Respekt vor seiner Geschichte.(...)“


    Quelle:
    https://m.bild.de/regional/fra…-55499698.bildMobile.html


    Dabei: „Geschichte bewahren


    Die Altwerk-Vergangenheit, die historische Bedeutung für die Stadt, soll bei all diesen Veränderungen sichtbar werden. Etwa, indem die Besucher immer wieder über alte Opel-Räder, Werbeschilder aus früheren Zeiten, Nähmaschinen oder sonstige Zeitdokumente stolpern. Die historische Bausubstanz solle „maximal“ erhalten werden. „Wäre hier nicht schon alles alt, müssten wir es ja auf alt trimmen“, sagt Dünkel. Bauliche Veränderungen werde es natürlich dennoch geben. Eine Idee sei etwa, den Adamsplatz zu überdachen.
    Das erste Mal konkret mit dem Altwerk beschäftigt habe er sich vor rund einem Jahr, erzählt Andreas Dünkel. Der Kontakt sei über Dr. Lutz Krauss zustande gekommen. Krauss, Teil von HKS, und Dünkel teilen eine Leidenschaft für alte Autos. Darüber sei man ins Gespräch gekommen. Interessenten für das Altwerk habe es in den vergangenen Jahren immer wieder gegeben, berichtet Krauss. Doch es sei schwierig gewesen den Passenden zu finden, der auch noch eine umfassende Strategie zur Revitalisierung des Geländes mitbringt. Das sei erst mit Andreas Dünkel gelungen. Der wiederum verrät, dass die konkrete Beschäftigung mit dem Altwerk zwar erst vor gut einem Jahr begonnen habe, er aber durchaus auch in der Vergangenheit die Entwicklung verfolgte. „Aus der Entfernung.“ (...)


    Mehr:
    http://www.ruesselsheimer-echo…-Altwerk;art57641,2883870


    <3:thumbup::love:

    @Lander X
    In der 1. Antwort wurde Deine Frage beantwortet:


    Hi,
    nein, das gibt es nicht. Würde ich auch gleich wieder abschalten :m0009:


    Der von Dir erstellte Thread wurde durch uns in den CLX-Technikbereich verschoben (Du hattest wohl versehentlich den Foren-Support gewählt).


    Den Rest kannst Du - bei Bedarf - dort nachlesen:
    Wichtig: Netiquette, Qualität der Inhalte und die Pflege der Gemeinschaft


    Das in einem Forum eine Diskussion entsteht ist natürlich und ausdrücklich gewünscht.
    Ich schließe das Thema, welches klar beantwortet ist.


    Danke und schönen Tag.

    Moin Moin,


    ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo ich anfangen könnte, aufzuräumen und wohin ich was schieben sollte/könnte :)


    Es geht ja bei Weitem nicht nur um Bremsen in den letzten Beiträgen und haga hat in seinem Thema ja auch diese Diskussion angestoßen. Von daher passt es, oder?


    Vielleicht stehen lassen und ihr eröffnet ein
    weiteres Thema, wenn es ein Thema gibt,
    welches relevant ist?


    Gruß Oli

    Leute, es ist Ostern und ich möchte wieder zu meiner Familie...
    Was haben wir?


    Eine Herausforderung, die der eine User so und der andere User anders löst!
    Darüber wird berichtet. Top, so soll das sein :)


    Darüber hinaus gibt es 2-3 Posts reinen Smalltalk, ein wenig Spaß...
    Wir haben seinerzeit gesagt, dass der Spaß ok ist, wenn nach max. 3 Beiträgen wieder OnTopic gearbeitet wird.


    —— Der Spaß ist vorbei —— ;)
    Ich kann beide Seiten verstehen, der Witz war vllt. auch ein wenig übertrieben. So etwas passiert...


    Nun bekommen sich die Spaßmacher, mit anderen Usern in die Haare, welche durch Verallgemeinerung auffallen!
    Denn: Wegen des Spaßes auf eine „tolle Community“ zu schließen (im negativen Sinne) und „die Forumsteilnehmer haben ihr Ziel erreicht“. Ebenfalls nicht nett.


    Meine Meinung:
    Einfach mal sehen, welch‘ unterschiedliche Charaktere hier aufeinander treffen.
    Wenn man da nicht tolerant ist, Verständnis für den Anderen aufbringt, hat man keine Chance auf Spaß...


    Unsere Netiquette:
    Wichtig: Netiquette, Qualität der Inhalte und die Pflege der Gemeinschaft


    Gemeldet wurde keiner der Beiträge!


    Ich schlage vor, auch wenn sich vielleicht Jemand beleidigt fühlt oder ...
    Ach, lange Rede, kurzer Sinn:


    Reicht Euch die Hände. Frohes Osterfest!
    bitte zurück zum Thema :thumbup: