Beiträge von NewCross21

    Leider wird dort nirgends meine Frage beantwortet, es steht lediglich einmal etwas von einer Rameder AHK. Und hier schließt sich ja meine Frage an, gibt es nur diesen einen Hersteller den Opel nutzt oder eben mehrere? Gibt es mehrere Hersteller, um welche handelt es sich?

    ... wenn Du mitmachen möchtest, dann musst Du bitte die die Liste von dem Beitrag über Dir kopieren und Deine Schätzung alphanumerisch sortiert einpflegen.

    Das wusste ich nicht, ich werde mich bessern!

    Danke, dass du mich eingepflegt hast!
    LG Mario?

    Das funktioniert nicht nur in Erlensee, sondern auch in DU.
    Ab- und Anmelden in einem Aufwasch, und das mit dem Stadtsiegel war lustig. Zuerst abkratzen, dann neu kleben auf den selben Schildern.

    Ich kann nur wiedergeben was mein FOH mir sagte. Aber ich werde mich doch glatt morgen nochmal beim ihm schlau machen.✌?

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Bei uns kann man (FOH oder Zulassungsdienst) über das alte Kennzeichen sofort verfügen, altes Auto abmelden und direkt für das neue Auto verwenden.

    Leider scheint das bei uns nicht zu gehen. Hat aber vielleicht auch mit der Überlastung in der Zulassungsstelle zu tun und mit den Händlerzeiten in selbiger. Aber da ich den Crossi heute schon gesehen habe kommt es jetzt auf ein paar Tage mehr oder weniger nicht mehr an.:)

    Es geschehen manchmal doch noch Weihnachtswunder, seit Freitag Abend (48 KW) steht mein Crossi beim Händler auf dem Hof!:) So jetzt noch das alte Auto vom FOH abmelden lassen und zwei drei Tage warten bis die Kennzeichen wieder freigegeben sind und der Crossi zugelassen werden kann. Nun hoffe ich, dass ich Ende nächster spätestens Anfang übernächster Woche mit meinem Crossi durchstarten kann.

    Opel (Mutterhaus) hat mir ja als „Trost“ für die Lieferverzögerungen einen Satz Winterkompletträder versprochen, mal sehen ob sie sich dran noch erinnern, sie wollen sich in dieser Sache nächste Woche bei mir melden. Ich werde berichten.


    LG Mario :thumbup:

    Heute hat Opel telefonisch auf meine Beschwerde reagiert und mir erklärt, dass es Lieferprobleme bei Teilen gibt so wie es zur Zeit ja weltweit bei allen Fahrzeugherstellern der Fall ist. Das ist das erste Mal, dass es eine Aussage zu meiner Lieferverzögerung gibt, auch wenn sie mir natürlich nicht gefällt.

    Doof ist es natürlich, wenn man keine Alternative hat bzw. sieht. Woanders ein Fahrzeug bestellen wird in der aktuellen Situation ja eher auch keine Lösung sein, das Lieferzeiten-Problem haben ja leider praktisch alle Hersteller.

    Leider ist es so wie du schreibst. Und genau deshalb verstehe ich das Verhalten von Opel überhaupt nicht, auch ihren Händlern gegenüber die sie ja auch im unklaren lassen. Der FOH vor Ort sieht doch wie der Depp aus. Anstatt die Lieferprobleme klar zu kommunizieren und damit auch einer Menge Beschwerden aus dem Weg zu gehen zieht man sich den Unmut der Kunden zu.

    Das ist nicht schön, aber der FOH kann auch nichts ändern.

    Ich weiß, dass der FOH nichts ändern und auch nichts dafür kann, zu dem habe ich auch ein Super Verhältnis. Nur das Mutterhaus macht es sich zu einfach. Man kann ja vielleicht mal einen Grund kommunizieren. Zumindest Höhere Gewalt kann keine Rolle spielen.