Beiträge von Stef
-
-
-
Da ich ein Opel Crossland X mit erstzulassung 2018 und 60 KW habe ist in dieses Modell kein Start-Stop Automatik Verbaut.Ansonnsten ist alles andere Verbaut wie Sitz und Lenkradheizung,Elektrische Sitzverstellungen beidseitig
und vieles mehr.
-
Die Garantie war bei mir schon na 2 Jahren futsch.Dazugekauft habe ich noch 1 Jahr Premiun Garantie aber
es passierte nichts während die garantie Zeiten.Leider habe ich in die Tasche greifen müssen aber
Gott sei dank noch Rechtzeitig.Der Motor wurde schon von anfang an mit Dexos 2 befüllt von Opel
Fachwerkstatt aber das wiederholt sich nicht mehr.Habe mich entschieden da ich kein Start-Stop
habe das ich 0W-30 Öl verwende und Tausche den Zahnriemen wieder auf Sicht aber Spätestens
nach 80 Tausend Kilometer.Ölwechsel nach 10 Tausend Kilometer sammt allen Filter.
Zündkerzen alle 25 Tausend.Die Kupplung hielt bis 40 Tausend.
Die Bremsen Komplett mit Scheiben Vorne und Hinten so wie die Federbein Stützlager vor 2 Jahren Getauscht.
Rostvorsorge,Hohlraumschutz alles erledigt.Lediglich die Anschlagpuffer habe ich immer wieder Verloren.
-
Heute ist die Zeit gekommen um nach dem 80 Tausender Öl und Filterwechsel
den Zahnriemen nach 80845 Km zu tauschen natürlich neues Öl und Filter.
Hat schon die Franserei begonnen und deshalb musste auch die Ölwanne runter um den Sieb
zu reinigen.Hätte ich noch 1 Tausend Kilometer gewartet hätte es vielleicht schlimme folgen gehabt.
-
Habe die Puffer rundherum angeklebt aber durch die schwache Federung ist alles aussichtslos.
Wenn die Fahrbahn etwas uneben ist schlendert das Hinterteil hin und her und da wenn etwas zuladung da ist sind die Puffer weg.Sie gehen verloren und der Wagen muss nicht Vollbeladen sein.Habe die zweite Garnitur eingesetzt aber dieses mal ohne Kleben.Habe schon gelesen das die Puffer von Citroen aus Gummi sind und Citroen hat damit keine Probleme.Nur habe ich leider versäumt den Artikelnummer aufzuschreiben.Die Vorderen Domstreben habe ich jetz auch schon das zweite mal getauscht aber nach einiger Zeit ca.2000 KM scheuern sie wieder beim Lenkrad Drehen.
Hauptsächlich die Rechte seite.Hilft auch kein nachfetten mit Sylikon fett.Habe gerade 79 Tausend kilometer drauf.Zahnriemen noch OK.
-
-
-
-