Ja, das Denke Ich mir, wollte es eher Posten wegen den ganzen technischen Daten das man ggf vergleichen kann ![]()
Beiträge von Nightscorpion
- 
					
 - 
					
Ok. Aber alle 10tkm oelwechseln find Ich auch schon sehr uebertrieben und viel.
Dann ist das fuer mich ein Konstruktionsfehler seitens PSA bei dem Motor.
Selbst bei unserem 15 Jahre alten Fiat Punto muss Ich, trotz Kurzstrecken Betrieb nur alle 30tkm wechseln und das war bisher Ok so. Beim Vectra C selbiges.
Da erwarte Ich auch beim CLX nix anderes.
 - 
					
PSA seitens alle 1.2 Produktionsdatum März 13 bis April 17.
Seitdem wird ein anderer Riemen verbaut (der aber auch das verkürzte Wechselintervall hat)
Danke. Dann sollte Ich ja sicherheit haben.
Der Intervall ist 6 Jahre bzw 100000 km, richtig?
 - 
					
Vielleicht hilft es auch hier mal zu schauen:
Entweder über die Fahrzeug Nummern oder Manuell suchen.
Über folgenden Manuelle Auswahl Weg hab Ich die Daten gefunden.
Das dürfte auch zu den meisten hier angemeldeten CLX en passen:
OPEL CROSSLAND X / CROSSLAND (P17, P2QO) Petrol 2020 1.2 (75)
Dann könnt Ihr auswählen zwischen den PS Werten 131 , 110 und 82
Dürft nur nicht über den Browser zurück gehen, falls mal nötig , sondern den zurück Button der Seite oben rechts nutzen, sonst fliegt Ihr wieder von der Seite.
Speziell für meinen CLX ( BJ 2020, Benzin 1.2 , 131 PS ) hab Ich folgende Batterie Daten bekommen:
						YBX7096www.yuasa.deYBX7096
YBX7000 EFB Start Stop Plus Batterien
YBX7096 12V 75Ah 700A Yuasa EFB Start Stop Battery
Kapazität Ah (20 Std.): 75Kapazität bei 20-Stunden-Rate (Ah): 75Kaltstartfähigkeit (A) EN1: 700
Merkmale
- Ungefähr 270.000 Starts
 - Für Start/Stopp-Fahrzeuge mit niedrigerer Spezifikation
 - Verschlossener Kipp-Doppeldeckel - bis zu 30 % weniger Wasserverlust - konform mit VDA Überschlagtest*
 - Umschlagartige Separatoren mit hoher Ladungsannahme und Anti-Sulfatierungstechnologie
 - Karbon/Lithium-Plattenadditive
 - Integrierte Flammsperre
 - Qualität, Leistung & Spezifikation entsprechen Erstausrüstung
 
* Deutscher Verband der Automobilindustrie
Leistung
Im Vergleich zu herkömmlichen Autobatterien
- +170% verbesserte dynamische Ladungsannahme (DCA)
 - +100% verbesserte Zyklenlebensdauer
 
Gehäusetyp L3 EFB Spannung 12V Kapazität bei 20-Stunden-Rate (Ah) 75 Kaltstartfähigkeit (A) EN1 700 Mittelgewicht mit Säure (kg) 19.3 Zellanlegung 0 Klemme T1 Empfohlene Laderate (Amp) 4 Handles Yes Pol-Entlüftung Ja Ladezustandsanzeige Ja Wasserverlust W3 Charge Retention C2 Vibration V3 Endurance M1 Kapazität Ah (20 Std.) 75 Klemmentyp T1 Länge (mm) 278 Breite (mm) 175 Höhe (mm) 190 Feature Range YBX7000 EFB Start Stop Plus Batteries  - 
					
Nochmal zusammengefasst bitte.
Das Problem mit dem Zahnriemen der sich auflöst, welche Baujahre betrifft das denn jetzt genau? Oder ist das durchweg bei allen so?
 - 
					
Meine neue Heckkombi kommt naechste Woche. Werde dann auch am WE umbauen und Berichten.
 - 
					
*Hust*
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Falls es noch jemanden gibt ders nicht weiss.
E Auto haben keine Zukunft und fertig.
Wenn die Erde in wenige Jahren kaputt ist, merkens die Politiker vielleicht mal...
Unsere Kinder bedanken sich und duerfen dann nur noch zur Arbeit laufen ...!
 - 
					
LEDs umloeten ist kein Problem. Hab das An diversen Lampen auch schon gemacht, das sog. Reflowen.
Ich denke aber eher das nicht die LEDs, sondern die Elektronik dahinter kaputt geht.
Das fast immer so bei allen LED Lampen.
 - 
					
In den LED Scheinwerfern sind doch garkeine Standlichtbirnen verbaut?! Is doch nur das Tagfahrlicht aus LED was die Funktion uebernimmt.
Oder reden wir hier von der Heckbeleuchtung?
 - 
					
Hab mal versucht ein Bild des MCPB mit der LED zu machen. Ist der rechte Scheinwerfer, die LED ganz aussen, da man da am nächsten drann kommt mit der Kamera.
Scheint ein Kupfer Heatsink zu sein, aber sieht so aus als ob die LED nicht darauf wäre...?
Mich würde auch interessieren was das genau für eine LED ist ( Bezeichnung und Hersteller ).
Hat da jemand mehr Infos zu?
Die LED Richtung Kühlergrill sieht man garnicht, die scheint vom Winkel anders verbaut zu sein ( Ist die Lichthupe und Fernlicht wenn Ich nicht Irre ).
Ich hab ne Fahrrad Lampe vor 10 Jahren beim Aldi gekauft, die ist genauso aufgebaut wie die im CLX hier ^^"! Also das die LED von oben auf den gekrümmten Reflektor leuchtet.