jemand probieren
werde ich später machen
jemand probieren
werde ich später machen
ob ich es aktiviert habe frage ich mich auch. Mein Händler hatte noch keine Zeit das abzuklären.
Selbst ist die Frau :
Danke für den Hinweis, in der Tat kann man das online von My Opel aus aktivieren. Pluspunkt für Opel, bei Peugeot und Citroen muss man dafür beim Händler vorstellig werden...
Momentan steht da noch "Activation in progress", bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis das ganze im Crossi tatsächlich aktiv ist (erkennbar daran, dass unten rechts nicht mehr TMC steht, sondern TomTom).
Kann man irgendwie die Hardwareversion des Systems auslesen? Das müsste ja auch gehen. Vielleicht durch das "Geheimmenü" und einen Code
Werde mal danach suchen.
Schau mal hier:
Ok, dachte es liegt am Handy., Hast Du eigentlich Opel Connect schon aktiviert? Sorry, habe nicht alle Beiträge im Kopf
Da haben sie dir aber nicht die neueste Version aufgespielt
Die neuste Version muss ja für sein Modell nicht die beste Variante sein, er hat kein 2019-Modell.
Mich wundert das ich in der App keinen Hinweis auf ein Firmware Update bekomme.
Sandra, welches Handy benutzt Du und welche App-Version?
Kann man irgendwie die Hardwareversion des Systems auslesen? Das müsste ja auch gehen.
Werde mal danach suchen.
Das "Abo" muss doch auch noch freigeschaltet werden über Opel?
Wenn man Opel Connect bestellt hat, dann ist das 3 Jährige Abo quasi "vorgebucht" und muss nur noch aktiviert werden. Warum das bei @Delilah passiert ist, wissen die Götter. Die Aktivierung hatte @tux beschrieben.
Ich kann mir partout nicht vorstellen, dass die Live-Navigation freigeschaltet ist ohne Connect. Worüber sollte sich das Ganze aktualisieren?
Dazu gibt es Hinweise. Ich hatte im April 2018 mal den Link zu der Peugeot-BA für das Navi gepostet, da einige Dinge detailierter beschrieben werden. Um unnötige Suche zu vermeiden, nachfolgend nochmals der Link:
Ab Seite 30 wird es interessant. Peugeot nennt es vernetzte Navigation und "Vom Fahrzeug bereit gestellte Netzwerkverbindung" entspricht nun dem Opel Connect Modul. Die "Vom Nutzer bereit gestellte Netzwerkverbindung" wird mit einem gekoppelten Smartphone erstellt. Deswegen habe ich Chris ja gebeten, es auszuprobieren.
ob die Live-Navigation ein Smartphone benötigt oder auch ohne funktioniert.
Live-Navigation benötigt immer eine Verbindung zum TomTom-Server, entweder über Opel-Connect odert ein Smartphone (dazu schreibe ich später noch etwas). Wenn es also ohne Kauf von Opel Connect funktioniert (natürlich auch ohne Smartphone), dann würde es bedeuten, dass die entsprechenden Bauteile immer verbaut sind.
V.1.22.3 hat bei mir keine Änderung gebracht.
Nö, auch IOS.